1. Home
    1. Registrierung
    2. Geschichte
    3. Archiv
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Gönner
  3. Forum
    1. Letzte 50 Beiträge
  4. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Tramforum Basel
  2. Forum
  3. Weitere Verkehrsbetriebe, Bahnen und Organisationen
  4. Inland (ohne triregio)
  5. SBB

Beobachtungen SBB

  • Grenzacher
  • 13. August 2015 um 19:08
  • FlexityM7
    Depotguru
    Reaktionen
    668
    Beiträge
    578
    • 4. Januar 2017 um 19:42
    • #521

    Ahaa! Die Rolltreppen sind also normal benutzbar?

  • Stefan
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    428
    Beiträge
    2.976
    • 4. Januar 2017 um 20:20
    • #522

    Ja, das sind sie. In der Halle gibt es neben der Migros an der Wand unter den Bildschirmen (ex. Standort Postomaten, die wurden in Container verlegt) noch Provisorien vor der jetzigen Blumen-Migros und die Torten- und Brötlitheke vor den ehemaligen Schaltern. Auf Gleis 4 gibt es unter der Passarelle auch einen Teil Migros. Die ersten Wände wurden heute aufgestellt.

  • Stefan
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    428
    Beiträge
    2.976
    • 4. Januar 2017 um 20:25
    • #523

    Des weiteren gibt es noch Provisorien in den Räumen beim Durchgang zu Gleis 1-3. Es müssen ja alle Geschäfte (ohne das Bahnhofbuffett, inkl. Coiffeur) aus dem Durchgang zum SNCF neue provisorische Räumlichkeiten bekommen (Drinks of the World, Basel Tourismus, BKB, Coiffeur)

  • FlexityM7
    Depotguru
    Reaktionen
    668
    Beiträge
    578
    • 4. Januar 2017 um 22:03
    • #524

    Danke für die Infos!

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 5. Januar 2017 um 15:22
    • #525

    Heute ist das Geländer dran...
    Wieder ein Bildli von der Hilfsrampe im Bahnhof SBB, 05.01.2017

    Dateien

    Rampe.jpg 906,57 kB – 0 Downloads
  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 10. Januar 2017 um 19:10
    • #526

    Ein paar Bilder in Muttenz bei heftigem Schneefall.

    460 082 mit IR Züri - Baden - Basel:
    460 082 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    460 016 Refit mit IC Interlaken - Bern - Basel:
    460 016 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    460 018 mit IR Luzern - Olten - Basel:
    460 018 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    460 080 die Migraos Loggi mit IC Interlaken - Bern - Basel:
    460 080 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    485 015 mit RoLa gen Italia:
    485 015 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    401 582 als ICE Intrerlaken - Bern - Basel - Berlin +25 Minuten Verspätung:
    401 582 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    523 006 als S1 nach Basel:
    523 006 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    11 172 mit IR Basel - Baden - Züri
    11 172 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    mehr gibt es auf meiner Flickr Seite:
    https://www.flickr.com/photos/e41001/page2

    Gruss Andy

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 17. Januar 2017 um 15:03
    • #527

    Im RB Muttenz:
    11 663 in grün
    193 258, 256 und 260
    474 004, 012 und 017
    17.01.2017

    Dateien

    11663.JPG 373,74 kB – 0 Downloads 193258c.JPG 443,52 kB – 0 Downloads 193260a.JPG 406,96 kB – 0 Downloads 474004b.JPG 447,47 kB – 0 Downloads 474012a.JPG 444,11 kB – 0 Downloads 474017a.JPG 445,14 kB – 0 Downloads
  • Alex247
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    4.506
    Beiträge
    3.196
    Bilder
    23
    Einträge
    7
    • 18. Januar 2017 um 21:49
    • #528

    Heute waren in Unterterzen je ein 4- und 8-teiliger RABe 502 (TWINDEXX) abgestellt.

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 27. Januar 2017 um 15:22
    • #529

    Die neue Rampe von der Pasarelle ist nu frei "befahrbar"
    27.01.2017

    Dateien

    Abgang.JPG 326,99 kB – 0 Downloads
  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 27. Januar 2017 um 15:25
    • #530

    Heute im RB Muttenz:
    11 278 mit Wappen Cham
    11 610 + 11 646 ne rot und grüne Re 6/6 (Schweiz Power pur)
    193 260 SBB Mietloggi
    482 die nullte Loggi der Serie.
    27.01.2017

    Dateien

    11278.JPG 372,62 kB – 0 Downloads 11610.JPG 396,07 kB – 0 Downloads 193260a.JPG 399,68 kB – 0 Downloads 482000.JPG 423,89 kB – 0 Downloads
  • Stefan
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    428
    Beiträge
    2.976
    • 27. Januar 2017 um 16:54
    • #531
    Zitat von Grenzacher

    Die neue Rampe von der Pasarelle ist nu frei "befahrbar"
    27.01.2017


    Sie war schon am Samstag 21.01.17 frei befahrbar, bzw. die alte Rampe war zu.

  • Tram2000
    Sässelfurzer
    Reaktionen
    1.322
    Beiträge
    1.100
    Bilder
    1
    Einträge
    39
    • 30. Januar 2017 um 18:56
    • #532
    Zitat von 4106

    Und der Lokführer wird wohl auch in dieser Zeit irgendwo in einem Hotel Pause machen.


    Der Lokführer wird von DB Fernverkehr gestellt. Also wird der Lokführer, dann den nächsten Zug bis Karlsruhe fahren und man spart sich das Hotelzimmer.

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 2. Februar 2017 um 16:51
    • #533

    Der IC 564 Chur - Züri - Basel (Basel an 11:27 Uhr) und der IC 569 Basel - Züri - Chur (Basel ab 11:33 Uhr) wurde heute mit 511 112 gefahren, zumindest mal auf dem Streckenabschnitt zwischen Züri und Basel.
    511 112 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    Genau eine Stunde später war am IC 571 Basel - Züri - Chur die 11 156 mit dem Dispopendel Basel im Einsatz:
    11 156 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    Muttenz, 02.02.2017

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 2. Februar 2017 um 18:26
    • #534

    Das ist eben wieder ein klarer Unterschied zwischen DB und SBB.
    Fällt bei der DB was aus, dann fällt eben was aus, das dann meist Ersatzlos. Der nächste Zug fährt eben dann ne Stunde (oder auch zwei Stunden) später statt.
    Fällt bei der SBB was aus, findet man meist einen Ersatzzug. Der dann pünktlich fährt, wenn auch nicht gerade mit dem gewohnten Komfort.
    Und das obwohl meist ein 30 Minuten Tackt besteht.

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 5. Februar 2017 um 10:16
    • #535

    Die letzte Fahrt von Bruuneli 165, ein Link zu Facebook:
    https://www.facebook.com/groups/Bahnhist.CH/permalink/10154479683053406/?pnref=story#

  • Dome
    Gast
    • 5. Februar 2017 um 10:27
    • #536

    Was versteht man unter Heizlok?

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 5. Februar 2017 um 10:32
    • #537

    Eine Lok die abgestellt wird, mit dem Stormabnehmer oder einer festen Leitung Strom aus der Oberleitung bezieht.
    Mit dem Trafo in der Lok kann dann ab der Zugsammelschine eine Heizspannung von 1000V entnommen werden um Personenwagen zu heizen.

  • Dome
    Gast
    • 5. Februar 2017 um 15:22
    • #538

    Danke

  • Grenzacher
    Dr Held vom Forum
    Reaktionen
    45.756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    28.421
    Bilder
    240
    Einträge
    2
    • 7. Februar 2017 um 15:06
    • #539

    Re 6/6 11 663 zeigt den Vegdröhnern mal was ne echte Power Loggi ist.
    11 663 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    193 260 by Andreas Gutmann, auf Flickr

    Muttenz RB, 07.02.2017

  • Tinu
    Billetteur
    Reaktionen
    799
    Beiträge
    428
    • 7. Februar 2017 um 21:36
    • #540

    Wie der FV Dosto, ist auch hier die "Zukunft", mit Radschuhen gesichert...!
    Die Federspeicher (Bremsen) sind noch nicht ganz ausgereift. Es soll vorgekmmen sein, dass sich die Federspeicher von selbst gelöst hat. Allerdings weiss ich auch keine weitern Details dazu.

Ähnliche Themen

  • DSF Extrafahrten und Beobachtungen

    • 200er Serie
    • 23. April 2017 um 21:16
    • SBB
  • Rheintalbahn - Impressionen - Weil am Rhein und Katzenbergtunnel

    • SBTrain
    • 26. September 2016 um 19:35
    • Ausland (ohne triregio)
  • Beobachtungen BVB 2017 (Tram)

    • Grenzacher
    • 4. Januar 2017 um 14:19
    • Beobachtungen
  • Beobachtungen BVB 2017 (Bus)

    • Grenzacher
    • 26. Januar 2017 um 15:37
    • Beobachtungen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Feedbackregeln
  2. Netiquette
  3. Modiquette
  4. Cookies
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13