Der "Tramtransportwagen" kam aus Visp, vermutlich wurde damit ein MGB-Schmalspurtriebwagen ausgeliefert.
Genau - Orion 306 wurde an die MGB geliefert.
TPF Triebwägeli 171 ist derweilen am Badischen Bahnhof auf Gleis 2 gestanden.
Der "Tramtransportwagen" kam aus Visp, vermutlich wurde damit ein MGB-Schmalspurtriebwagen ausgeliefert.
Genau - Orion 306 wurde an die MGB geliefert.
TPF Triebwägeli 171 ist derweilen am Badischen Bahnhof auf Gleis 2 gestanden.
Wegen dem Stadler Tm kurz Eilgut Basel
11 267 fährt etwas spazieren
101 022 mit 101 019 und EC Hamburg - Basel - Interlaken + 7 Minuten
185 163 im Doppel mit Mischzug nach Muttenz
187 187 fährt etwas spazieren
232 010 von Stadler mit Tramtransportwagen
29.03.2023
8109 wird um 14:26 Uhr von der Linie 33 genommen und fährt via mittlere Brücke zum Claraplatz, von dort geht es zum laden.
27.03.2023
Der gleiche Kurs wie am Montag. 8101 einmal quer über den Messeplatz rangezoomt, um 14:29 Uhr biegt er vom Claraplatz kommend ab und geht in die Messehalle zum laden.
29.03.2023
240 auf Fahrschule unter dem Messeturm, 29.03.2023
Leider hat der Wagen nicht am Badischen Bahnhof gewendet, sonst hätte ich auf die Rückfahrt gewartet.
...nicht auf der mittleren Brücke erwischt 😥!
😎
Nein - dazu war das Wetter zu schlecht.
Dafür zwei Kurse am Messeturm
484 + 1456 + 483 in Richtung Riehen Grenze
500 + 1486 + 502 in Richtung Riehen Grenze oder Riehen Dorf oder soll es doch lieber Messeplatz sein, man darf sich was Aussuchen.
29.03.2023
Auch heute gibt es wieder 5 Sandwiches auf der Linie 6
484 + 1456 + 483
487 + 1488 + 488
494 + 1492 + 478
499 + 1505 + 497
500 + 1486 + 502
Alles anzeigenEs könnte aber auch sehr gut sein, dass das einfach ein fahrplanmässiges Einstellen ist, welches nichts mit der Antriebsart zu tun hat.
Schliesslich fährt der 33er zwischen ca. 12 und 14 Uhr alle 15 Minuten bis Schönenbuch, von 14 bis 16 Uhr hingegen nur alle 30 Minuten.
Allgemein gibt es beim 33er verglichen mit anderen Linien wohl viele Ein- und Aussetzfahrten, da die Taktfrequenzen tagsüber recht verschieden sind:
Bis Letten zur Morgen- und Abendstosszeit alle 7.5 Minuten, sonst alle 15 Minuten. Bis Schönenbuch während der Morgen-, Mittag- und Abendstosszeit alle 15 Minuten, sonst alle 30 Minuten. Sprich z.B. um 17 Uhr braucht es doppelt so viele Kurse wie um 15 Uhr.
Bei den meisten anderen Linien sind diese Schwankungen viel geringer, es gibt nur wenige Zusatzkurse wegen der längeren Fahrzeit beim selben Takt. Oder die Ein- und Aussetzfahrten fallen weniger auf (bei den Linien 31, 42 und 46 mit ebenfalls starken Unterschieden zwischen Stosszeit und sonst tagsüber), da sie nahe am Rankhof oder bei der Messe vorbeifahren und Ein-/Aussetzer nicht über die prominente Mittlere Brücke fahren.
Ja das kann sehr gut sein, das es sich hierbei um den HVZ Mittags Kurs handelt, der dann wieder einstellt.
Ich müsste mal den Fahrplan anschauen.
Es ist aber so das zwischen 13 und 14:30 Uhr alle Kurse der Linie 33 getauscht werden, und alle Kurse gehen dann zum nachladen, ganz egal ob HVZ Kurs oder nicht.
Grundsätzlich wird nach jeder Fahrt geladen, ganz egal welche Linie und ob der Bus nur 2 Stunden auf nem HVZ Kurs unterwegs war.
Das moderne "Zeugs" in Prattele
185 141 dreifach mit Kistenzug gen Bözberg
189 101 mit Kistenzug gen Bözberg
193 283 mit Kistenzug vom Hauenstein
193 463 eine zieht - zwei im Schlepp gen Hauenstein
193 491 mit Kistenzug gen Bözberg
474 002 fährt etwas spazieren
841 001 fährt etwas spazieren - Halter: LPAG
843 057 mit AK fährt etwas spazieren
28.03.2023
Die schönen Stufenschalterloks in Prattele
11 118 gleich dreimal erwischt, Spazierfahrt, Zug gen Hauenstein, Zug vom Hauenstein
11 252 Smile mit 186 und 843 und Mischzug vom Hauenstein
11 342 als Re 10 mit Kistenzug gen Hauenstein
11 650 gleich dreimal erwischt, Zug gen Hauenstein, Zug gen Bözberg und Spazierfahrt
11 664 anstelle einer DB 185 mit novelis Zug vom Hauenstein
11 688 x-Rail mit Zug vom Hauenstein
28.03.2023
Ein paar Flirts und flitende Möven
521 016 Dreifach als S3 nach Olten
523 005 Zuger als S3 nach Laufen
523 507 leer gen Basel
523 510 Dreifach als IR Züri Flughafen - Baden - Basel
in Prattele, 28.03.2023
Viel BLS in Prattele
186 499 Miet Lok fährt etwas spazieren
193 715 Miet Lok fährt etwas spazieren
193 716 Miet Lok mit Kistenzug vom Hauenstein
465 016 Gondeli Lok mit Leerwagen gen Bözberg
465 018 etwas giftgrünes an unserem Fotostandort
485 016 mit Kistenzug vom Hauenstein
485 018 mit leeren Langschienenwagen vom Bözberg
486 506 fährt etwas spazieren
28.03.2023
430 115 mit Tm und ein paar Kesselwagen - am Schluss
841 009 (auch mit WRS als Halter eingetragen)
in Prattele, 28.03.2023
Hab gerade ein Bild von nem Fotokollegen aus Bern bekommen.
Mit dem Nüüni Tram durch Bern. Am Pfingstmontag 29.05 fährt 719 mit 337 auf Fotofahrt.
Ich beneide die Berner in Sachen Infos vom Tramverein Bern.
5015 Hieber ist heute auf Fahrschule unterwegs.
Um 10:24 Uhr macht er im Abstellgleis der Schlaufe Prattele Raucher und Pinkelpause für die neuen Drämmlidriver.
5026 auf der Linie 14 überholt den Wagen.
28.03.2023
Die Spaltmasse an 5005 sehen komisch aus, 28.03.2023
Das DFI an der Schule Wyhlen geht schon - ist immer noch im Testbetrieb, aber sogar die Zeit wurde schon auf Sommerzeit umgestellt.
Die Kurse der Linie 38 fehlen komplett.
28.03.2023
Was erwartet ihr von einem neuen Deutschen System?
Nach einer 8 jährigen Testphase mit 473 Softwareupdates geht das Hörnle DFI in die heise Phase, funktioniert eine Woche und wird dann durch eine neuere DFI Version ausgetauscht.
Beide Grenzacher DFIs am Hörnle zeigen noch Winterzeit an, vielleicht sollte man mal die Uhren umstellen.
8109 wird um 14:26 Uhr von der Linie 33 genommen und fährt via mittlere Brücke zum Claraplatz, von dort geht es zum laden.
27.03.2023
Leider gab es am Eilgut heute trotz langer Wartezeit nichts zu Fotografieren, aber dafür soll heute im Fernverkehr keine einzige Verspätung geben.
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.