In Deutschland kam es zu einem ICE Unfall, wobei der Triebwagen und die nachfolgenden Wagen auf ein Peron gehievt wurden.
Quelle: Bild Online
In Deutschland kam es zu einem ICE Unfall, wobei der Triebwagen und die nachfolgenden Wagen auf ein Peron gehievt wurden.
Quelle: Bild Online
Aktuell gibt es eine etwas länger andauernde Betriebsstörung bei Schallstadt.
Wegen eines Kabelschadens in Folge Bauarbeiten (gesprochen wird sogar von einem Kabelbrand in einem Signal-Schaltkasten) bei Schallstadt entfallen bis auf weiteres alle Züge des Fernverkehrs zwischen Freiburg und Basel. Es verkehrt lediglich ein stündlicher RE, wobei mit Verspätungen zu rechnen ist.
Ein ziemlicher Gau auf dieser für den Personen- und Güterverkehr wichtigen Strecke.
Quelle: bahn.de
Alles anzeigenAktuell gibt es eine etwas länger andauernde Betriebsstörung bei Schallstadt.
Wegen eines Kabelschadens in Folge Bauarbeiten (gesprochen wird sogar von einem Kabelbrand in einem Signal-Schaltkasten) bei Schallstadt entfallen bis auf weiteres alle Züge des Fernverkehrs zwischen Freiburg und Basel. Es verkehrt lediglich ein stündlicher RE, wobei mit Verspätungen zu rechnen ist.
Ein ziemlicher Gau auf dieser für den Personen- und Güterverkehr wichtigen Strecke.
Quelle: bahn.de
Die Reisenden nach Karlsruhe - Mannheim und weiter nach Norden werden via Zürich - Singen - Stuttgart geleitet. Wobei zwischen Zürich und Stuttgart lediglich ein 2 Stunden Tackt besteht, das mit eher kurzen Zügen.
Von Reisen nach Deutschland rät die SBB im Bahnhof Basel SBB ab.
Güterzüge stauen sich schon in der ganzen Schweiz, die Ausfahrgruppe im RB Muttenz nach Deutschland/Frankreich ist voll.
Auch auf der Strecke vor Muttenz werden Güterzüge zwischengespeichert, wie hier im Bahnhof 474 015 mit internationalem Containerzug im Bahnhof Frick. 474 015 by Andreas Gutmann, auf Flickr
Der Zug steht dort auf dem Überholgleis, schon längere Zeit.
22.02.2017
Jetzt ist auch klar warum heute so wenig Verkehr am Eilgut Basel war.
Bei Rastatt gab es ein Absackung beim Bau des Rastatter Tunnels.
Hier der Link zu Reiseinfos der DB:
https://www.bahn.de/p/view/service/aktuell/fernverkehr.shtml
Noch bis mindestens 19.08 ist die Strecke voll gesperrt.
Auf Facebook gibt es auch schon Bildlis... sieht noch lustig aus... wieder mal Baupfusch....
Somit ist also die Rheintalbahn komplett dicht.
Im Personenverkehr zwischen Offenburg und Karlsruhe muss auf Busse umgestiegen werden.
Durchgehende Züfe gibt es nicht.
Internationale Güterzüge müssen Grossräumig (durch halb Deutschland) umgeleitet werden.
Und ich wollte am Freitag mit dem Zug nach Frankfurt...
Viel mehr Reisezeit einrechnen. Das Umsteigen auf Bus und wieder in den Zug klappt in Deutschland oft nicht, und führt zu laaaaaangen Wartezeiten.
Es dauert sicher eine Stunde länger, oft noch mehr.
Den Umweg via Zürich - Singen - Stuttgart lohnt auch nicht.
Am Besten mit dem Auto fahren...
Voila...
Aber ob das mit den Baustellen besser klappt...
Mittlerweile wird auf der DB Internet Seite von Reisen zwischen Offenburg und Karlsruhe abgeraten.
Darum verkehrt auf der Bözbergstrecke wohl auch wieder das älteste Rollmaterial, da die ICE fehlen.
Alles anzeigenJetzt ist auch klar warum heute so wenig Verkehr am Eilgut Basel war.
Bei Rastatt gab es ein Absackung beim Bau des Rastatter Tunnels.
Hier der Link zu Reiseinfos der DB:
https://www.bahn.de/p/view/service/aktuell/fernverkehr.shtml
Noch bis mindestens 19.08 ist die Strecke voll gesperrt.
Auf Facebook gibt es auch schon Bildlis... sieht noch lustig aus... wieder mal Baupfusch....
Die Facebook Seite funktioniert nicht.
Mittlerweile wird auf der DB Internet Seite von Reisen zwischen Offenburg und Karlsruhe abgeraten.
Wie schön! Und bietet die DB auch Alternativen?
Wie schön! Und bietet die DB auch Alternativen?
Alternative = zuhause bleiben.
Die Alternative Zürich - Singen - Stuttgart - Mannheim fällt auch aus, weil die Gäubahn wegen Bauarbeiten gesperrt ist.
Jetzt frag ich mich echt warum die DB nicht fähig ist ihr ICE Verbindungen bis Baden - Baden und Rastatt durchzubinden.
Laut Fahrplan Auskunft enden die Züge in Offenburg und Karlsruhe.
Man muss in Offenburg den Bummelzug bis Baden - Baden nehmen - von dort den Bus - ab Rastatt dann wieder den Bummelzug (Karlsruher Drämmli) bis Karlsruhe.
Zeitverlust: Mehr als 3 Stunden.
Alternative = zuhause bleiben.
Oder mit flugzeug. Oder mit velo
Fernbus wäre auch ne Möglichkeit...
Töffli hesch vergässe 😃
Töffli hesch vergässe 😃
Oder mit auto. Aber a 5 ist schon stark befahren. Alternative mit zug über frankreich. Dann über den rhein
Alternative = zuhause bleiben.
Danke für die vielen kreativen Vorschläge! Die Frage war aber rhetorisch für die DB bestimmt. Von einem Verkehrsunternehmen erwarte ich, dass valable Alternativen vorgeschlagen werden. Ich Stand einmal in Wiesloch (unbedinter Bahnhof zwischen Karlsruhe und Heidelberg) als der Lautsprecher folgendes verkündete: Der IC nach Karlsruhe fällt heute aus. (Punkt!) Und nun ...? Keine Folgeinformation, nichts, rein, niente , nada!!!!