.... im Fernverkehr kann man in Deutschland ohnehin meist nur träumen.
DB-Bahnfahrer müssen Träumer sein:
Die träumen täglich, dass ihr Zug heute pünktlich wäre. 🤭
.... im Fernverkehr kann man in Deutschland ohnehin meist nur träumen.
DB-Bahnfahrer müssen Träumer sein:
Die träumen täglich, dass ihr Zug heute pünktlich wäre. 🤭
Und wieso gibt es das nicht auch für Aarau und Brugg?
Kurze Antwort:
Kantönligeist
Olten : Solothurn
Aarau, Brugg: Aargau
In bald jeder Stadt dasselbe Problem 😒
Ich wünsch im Stefan ebefalls:
🍀 Alles Gueti zum Geburtsdaag 🐞
Wieso kommt bzw. faehrt der den Steinenberg runter bzw. wieder hoch ? Hat auf dem Brudoerholz jemand vergessen zu kurbeln ?
L16 verkehrt infolge Sperrung der Margarethenbrücke in beiden Richtungen ab Heiliggeistkirche via Peter Merian - Bahnhof SBB - Äschenplatz- Schifflände
!Nicht vergessen!
Donnerstag, 02.November 23 ab 19.30h TCB-Hock im Rest. Bundesbahn, Hochstrasse 59
Thema:
Neues von den BVB – Ausblick auf das Fahrplanjahr 2024
Bernd Winter, Leiter Netzentwicklung und Angebotsplanung bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB), besucht uns heute Abend. In seinem Vortrag erfahren wir viel Interessantes und Spannendes, insbesondere den Ausblick auf das Fahrplanjahr 2024.
unterhaltsfrei & zur Erinnerung an alle:
Vielleicht kannst Du diese Fragen am TCB-Hock vom Donnerstag, 02.11.2023 ab 19.30h beantwortet bekommen?
Bernd Winter, Leiter Netzentwicklung und Angebotsplanung bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB), besucht uns heute Abend. In seinem Vortrag erfahren wir viel Interessantes und Spannendes, insbesondere den Ausblick auf das Fahrplanjahr 2024
Wenn Diesel durch Strom ersetzt wird, müssen die Stromkosten steigen.
Die BVB bezahlen meines Wissens für Strom und Treibstoffe reduzierte Preise.
Kolumne in der BaZ:
https://www.bazonline.ch/kolum…summsummsumm-268830092051
Für diejenigen, die es nicht wissen:
Der Kolumnist Philipp Probst ist Buchautor & BVB-Buschauffeur.
Philipp schreibt regelmässig amüsante, als auch tiefgründige Kolumnen, meist rund um den ÖV in der BaZ
Raphael
Auch noch von meiner Seite:
🍀Alles Gute zum Geburtstag 🍀
Ich will Dir die Beobachtungen nicht absprechen.
Wir wissen alle, daß es vorkommen kann, daß ein Tram nach Nirgendwo fährt.
Ich frage mich, den Kommentaren nach, ob noch ein Interesse an diesen Meldungen besteht?
Kannst ja mal eine Umfrage starten.
Natürlich steht es jedem Leser frei, diese Info's betr. dunkle Frontanzeigen auch zu überspringen.
Ich persönlich sehe keinen Grund deswegen irgendwelche Maßnahmen zu fordern.
Bin ganz Deiner Meinung.
Ich hoffe einfach auf die Vernunft der "Forümler", was ja eigentlich kein Problem sein sollte.
Ursprünglich ging es hier doch um "BVB Flexity - Erfahrungen und Einschätzungen", oder? Genauso gut könnte man ziemlich viele letzte Beiträge in einen extra Thread auslagern "Dunkle Frontanzeigen, die nur der Grenzacher sieht", das erspart einem dann das anklicken.
Betrieblich geht der Ausfall einer Front- und/oder Heckanzeige mit einer Fehlermeldung beim WGF und damit verbunden ein "Schnellabrüsten" an der nächsten Endstation einher. Passiert, wenn überhaupt, am ehesten morgens nach dem Ausfahren. Hat Schnellabrüsten kein Erfolg, wird der Wagen meist getauscht.
Der Effekt der kurzzeitig für Sekundenbruchteile nicht sichtbaren Frontanzeige geht meist mit der IBIS-Ortung einher, die an bestimmten Netzpunkten wie Dreirosenbrücke, Mittlere Brücke, Bahnhof SBB und vielen mehr, eine neue Information an alle (!) Aussenanzeigen sendet. z.B. das aus "1 Dreirosenbrücke via Brausebad" irgendwann ein "1 Dreirosenbrücke via Voltaplatz" werden soll. Beim senden erlischen alle Anzeigen für einen Sekundenbruchteil. Sehr gut zu beobachten beim Linienwechsel des 1ers auf den 14er beim erreichen der Hst. Dreirosenbrücke.
Danke für Deine Erklärungen.
Das Rätsel ob oder ob nicht dunkle Frontanzeige ist damit gelöst.
Auf Grund diesen Erläuterungen würde ich vorschlagen das Thema "Dunkle Frontanzeigen" als erledigt zu betrachten.
Kurs 06.09 hat netterweise vor der Kreuzung eine "technische Pause" eingelegt.
Früher warst nicht viel besser.
ABER:
Es wurde speditiver geplant & gearbeitet.
Erleichtert wurde dies auch durch den Umstand, dass einiges weniger an Auflagen & Vorschriften erfüllt und Einsprachen behandelt werden mussten.
Be 4/4 457
Schliesse mich dem verspäteten Geburtstagswünschen an:
🍀Alles Gute zum Geburtstag 🍀