Am Badischen Bahnhof gab es heute Vormittag ein Bombenalarm - Grund ein herrenloser Koffer im ICE - Zug wurde geräumt - Bahnhof gesperrt - viel Verspätungen
Ich war am Samstag selbst im betroffenen ICE 372 (Basel SBB ab 08.13 / Basel Bad ab 08.22) unterwegs. Hier somit einige zusätzliche "Infos", falls ihr lesen mögt ....
Es begann schon auf der Fahrt zwischen Basel SBB und Basel Bad mit der Durchsage, dass im Speisewagen ein Koffer sein Herrchen sucht. Anstelle den Koffer am Badischen Bahnhof einfach aus dem Zug zu steffen, ging der ganze Notfallplan los.
Zunächst hiess es, dass sich die Abfahrt um einige Minuten verzögert. Etwa 10 Minuten später wurde dann als Grund ein herrenloser genannt. Nochmals etwa 5 Minuten später kam dann die Durchsage, dass der Zug durchsucht werden muss, und dafür alle Passagiere den Zug verlassen sollen, nur mit dem Handgepäck, das Handgepäck kann im Zug bleiben. Das war dann auch die letzte offizielle Durchsage im Zug.
Wir genossen dann knapp 5 Minten frische Luft und plötzlich fingen die Leute an wieder in den Zug zu steigen ... die Hoffnung steigt, dass es bald losgeht. Danach warteten wir im Zug und bald ging das Gerücht um, dass wir kaum vor 10 Uhr weiterfahren. Ich sass im vordersten Wagen des ICE. Irgendwann sehe ich, wie die Menschen in Richtung Gleisende Na der ord laufen ..... einige Minuten später sieht man draussen Polizisten, welche die Leute wieder zurück in Richtung Gleisende Süd treiben ... und ich schau mir das ganze aus dem Wagen an. Irgendwann schaut eine Schweizer Polizistin in den wagen rein und meint, dass wir den Zug verlassen sollen. Ich meinte zu ihr, dass es ja schön wäre, wenn man zumindest etwas kommunizieren könnte. Ein DB-Mitarbeiter, der gerade dazu kam, meinte, man hätte die Fahrgäste informiert. Da musste ich die Aussage klarstellen, dass die letzten 15 Minuten gar nichts mehr kommuniziert wurde. Ich hab dann meinen Rucksack und mein kleines Köfferchen gekommen und bin dann mal in Richtung Sektor D-F gelaufen ... so wies dann aus dem Bahnhofslautsprecher hiess. Wie sich herausstellte, wurde das ganze "Rösslispiel" aufgefahren. Da der Zug ja noch auch Schweizer Hoheitsgebiet stand, war nicht die deutsche Bundespolizei, sondern die Schweizer Kantonspolizei zuständig. Die Koordination der Anweisungen und Informationen zwischen den beiden Polizeien übe wir nächsten Moat nochmals.
Dann kam die Bahnsteig-Ansage, man soll den Bansteig verlassen und in die Bahnhofshalle gehen, um dort auf weitere Anweisungen zu warten. Der Bahnhof werde geräumt und es fahren keine Züge.
Inzwischen war ich bei der nördlichen Unterführung, lief diese runter und höre doe Durchsage, dass der ICE 76 nach Berlin Gesundbrunne anstelle auf Gleis 4 auf Gleis 2 einfährt ... ich also hoch auf Gleis 2 .... Zug fährt ein ... ich laufe wieder ganz nach vorne zur 1. Klasse, such mir dort einen freien Platz und der Zug verlässt den Bahnhof mit gut 10 Minuten Verspätung. Soviel zum Thema "Der Zugverkehr ist unterbrochen".
Spannend war ja, dass der geräumte Zug streng bewacht durch Bundespolizei und Kantonspolizei auf Gleis 4 stand, auf dem Perron dr Gleise 1 und 2 seelenruhig verweilt werden konnte.
Ich machs kurz: Nach dem ich in Mannheim umgestiegen bin und dort auf einen ebenfalls stark verspäteten ICE nach München umsteigen konnte., endete meine Fahrt statt um 13.13 Uhr um 15.28 Uhr ...! Statt über die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, ging es über die legendäre Geislinger Staige.
Die Rückfahrt war auch nett: Ulm verliessen wir 2 Minuten vor Fahrplan (!!), es ging über die Neubaustrecke und kamen fast pünktlich in Karlsruhe an. Der ICE 277 hatte zu jenem Zeitpunkt 35 Min Verspätung, wegen medizinischer Betreuung eines Fahrgastes. Ich hab den stattdessen den EC 7 mit komfortablen SBB 1. Klass-Sesseln genommen, der mit + 25 Minuten unterwegs war. Ich wunderte mich, dass sowohl DB-Navigator als auch Anzeige im Bahnhof Karlsruhe, Basel Bad als Endbahnhif anzeigten (statt Interlaken Ost). Nach ausfahrt aus Freiburg hiess es dann, dass der Zug nun doch bis Basel SBB fahre ... der Ersatzzug nach Interlaken stehe auf dem gleichen Gleis 5 (hhmmm??? wie dass??).
Kurz vor Basel Bad dann die Durchsage, dass der Ersatzzug nicht wartet ... naja ... mir egal, ..., ich steig ja aus ...! Einfahrt Basel SBB Gleis 5 .... auf Gleis 6 steht der IC nach Interlaken Ost ... der knapp 2 Minuten nach Einfahrt ausfährt ... möglicherweise haben es einige Fahrgäste mit einem fliegenden Wechsel geschafft.
Ach ja ... Bahnfahren macht so Spass ... man hat danach immer was zu erzählen!!!