letzten Sommer gab es das auch auf der Linie 16.
damals wurden die Linie 15 und 16 wegen der Dreiviertelkreis Baustelle getrennt geführt. Aber auch damals dauerte es gefühlte Wochen bis, Anhängerzüge auf der Linie 16 freigegeben wurden
letzten Sommer gab es das auch auf der Linie 16.
damals wurden die Linie 15 und 16 wegen der Dreiviertelkreis Baustelle getrennt geführt. Aber auch damals dauerte es gefühlte Wochen bis, Anhängerzüge auf der Linie 16 freigegeben wurden
Könnte eventuell mit der Panne am Morgartenring zu tun haben, dass es schlicht keinen anderen Wagen mehr gab...
meinen Informationen zu Folge war 6005 auf einem Kurs unterwegs, welcher planmässig mit einem Sandwich bedient wird. Ich war mal der Meinung, dass sämtliche Altfahrzeugkurse im Depot Wiesenplatz nächtigen
dafür sind auf der Bruderholzbahn nun täglich ein Cornichon mit B4S und ab Nachmittag gleich noch ein zweiter solcher HVZ Zug unterwegs.
die Linie 21 soll heute Nachmittag mit zwei kurzen Flexitiy bestückt worden sein
490 + Aw (Nr. grad nicht im Kopf) gestern auf dem HVZ-Kurs.
müsste, sofern nicht kurzfristig getauscht wurde, 1487 gewesen sein
Und gestern war der kleine FCB Be 4/4 mit einem B4s Anhänger auf der Linie 16 unterwegs
heute taten es ihm 495 + 1469 und 499 + 1491 gleich
gefällt mir optisch gut 👍
In Schaffhausen brennt das Lokdepot, drei historische Dampfloks werden beschädigt.
Nau berichtet dazu: Sachschaden in Lokdepot nach Vollbrand «gravierend» und beim verlinkten Artikel von Grenzacher sind Bilder der Lokomotiven zu sehen
war der Tausch von 500 für 413 geplant?
499 + 1491 + 497 ist aktuell auf Kurs 9 unterwegs
4106 war nicht wegen der Baustelle am Eulergleis die Durchfahrt über die Tramhaltestellen zeitweise nicht möglich? Ich war der Meinung, dass während dieser Zeit die Linie 30 von der Markthalle her Richtung Bahnhof SBB eingefahren ist mit Endstation Bahnhof SBB
Da wohl nicht alle so gewohnt sind mit den örtlichen Haltekanten, hier ein Plan.
Ich frage mich nur, wie der 30er nun zur Haltekante B kommt ...
evtl analog Streckenführung während der Eulergleis Baustelle? 🤔
Mehrere Schienenbrüche am Steinenberg bei der Weiche vom Theater kommend Fahrtrichtung Barfi.
stellt dies kein Risiko dar im / für den Betrieb?
schön, dass die Fahrzeuge es nun in absehbarer Zeit in den Liniendienst schaffen
bei der Vorbeifahrt im Klybeck konnte ich ein "reaktiviertes" Sandwich in Form von 494 + 1492? + 478 hinter den Mauern der HW erspähen, auf dem Rückweg war die Komposition dann jedoch verschwunden
Der wird sich aber wohl kaum an der Markthalle in Luft aufgelöst haben.
es kommt immer wieder vor, dass Kurse an der Haltestelle geleert werden und im Anschluss als Dienstfahrt richtung Depot weiterfahren
Scheinbar war der 104er auf der Unterflurdrehbank. 👍
Jetzt sollten noch der 103er und der 106er den Weg dorthin finden.
Ich dachte, die Drehgestelle werden „ausgebaut“ und im Ruchfeld oder Hüslimatt ausgebessert
danke für den Hinweis, jetzt sollte er gehen (getestet am PC)
eine Betriebsstörung der anderen Art, 20minuten berichtet: Riesen-Gschänkli fällt auf Gleis und blockiert Berner Tramverkehr
11 Stunden für die Aufgleisung - ist das üblich bei einem ICE?
Leider haben diese keine USB Steckdose
gibt es BVB Fahrzeuge, welche USB Steckdosen haben? Ich habe es jetzt erstmals die Feiertage auf der Linie 19 gesehen
Leider ein etwas irreführender Titel
ich übernehme jeweils die Überschrift des Artikel auf der Homepage ohne diesen zu werten