Oder die Zeit bei der Leerfahrt reicht nicht, um sie zu öffnen.
Beiträge von Seravajan
-
-
Das kann man bei der Vernehmlassung eingeben.
-
Ach, der kann den G-Knopf schon früher gedrückt haben.
-
War gestern in Basel und alle Flexitys haben brav ihr Ziel gezeigt.
Könnte doch was an der G-Knopf-Theorie dran sein.
-
Beim 8er war das GA nach Weil auch plötzlich nicht mehr gültig gewesen.
-
Der Bus stand kurz vor der Ausmusterung.
-
Ach, bei den VBZ fangen die Flexity 2 bei der Anzeige auch schon zu zicken an oder kriegen auch G-Knöpfe
. Wenigstens hat die Zielanzeige noch funktioniert, denn die Liniennummeranzeige war aus.
-
In Bezug Tarife ist die Schweiz schon stückweit ein Entwicklungsland.
Es gibt keine Sozialabos, keine Wochenpässe, kaum Mitfahrkarten usw.
Hohe Preise im Verhältnis zur Strecke, wenn man, vor allem mit der Bahn, von einem Verkehrsverbund in den anderen fährt. Nur der ZVV hatte das Problem mit den Korridorbilleten elegant gelöst.
-
Wenn man die Gehälter in den 10% bis 20% oberen Etagen reduzieren würde, gäbe es für die Front auch einiges mehr Lohn. Die Preissteigerung wäre eigentlich in Ordnung. Sie kommt nur zum falschen Moment, wo alles andere auch zum Teil massiv teurer wird/geworden ist und der Lohn weiterhin stagniert. Ausserdem auch ein falsches Signal, wenn man (klimaschutztechnisch) den MIV-Benutzer in den ÖV bringen will.
-
In Manila muss man sich gut auskennen, um die Staus zu umfahren, was hingegen recht gut klappen kann. Manila hat einige schöne Plätze und Ecken. Aber ansonsten ein suboptimaler Moloch. Da gibt es auf den Philippinen viele wesentlich schönere Gegenden und Orte.
-
Wobei mit dem Bus in 2h 35km weit kommen, tönt nicht mal so schlecht. In der Schweiz kommt man mit dem Bus in der Stosszeit in 30 min gerade mal 2 km weit. Das wäre in 2 Stunden gerade mal 8 km.
In Manila kommst in der Stosszeit mit dem Auto pro Stunde zwischen 1 und 2 km weit.
-
Linie 5 kriegt vor allem am Wochenende Cobras. Mo - Fr sind es T2000+Pony-Züge.
-
Sind die BLT Versionen evtl. stärker motorisiert?
-
Schick die Fotosammlung an die BVB und frag, was die dagegen tun?
Kommt sicher die Antwort: "Leider ist es uns nicht möglich, den G-Knopf auszubauen. Denn sonst hätte Grenzacher nichts mehr zu mosern."
-
Würde das überhaupt gehen?
-
In Zürich wurde auch schon geklagt, dass die eCitaros auf dem ETH-Link bei Steigungen ziemlich träge sind.
-
-
Hätte aber eher eine Karte erwartet: "Sorry, der Weihnachtsmann ist wegen fehlendem Personal ausgefallen."
-
BBA Aarau hätte eigentlich 17 E-Gelenkbusse (E-Citaros) im Jahr 2021 erhalten sollen. Jetzt müssen sie froh sein, wenn die Busse noch im Jahr 2024 kommen werden.
-
Ein Schuss ins Grüne: Wehratalbahn wird elektrifiziert dargestellt, obwohl sie es nie war?