Heute fuhren 3 17 Kurse am Abend richtung Wiesenplatz über die Dreirosenbrücke (nur in diese Richtung). Ansonsten wieder 9 Kurse mit 200er.
Beiträge von Drammatiker
-
-
Heute waren auf der Linie E11 gerade mal 4 Kurse unterwegs. Davon 2 Tina und 2 200er Doppel. Einer war 218+258. Es waren die ersten 4 Kurse, danach kam nichts mehr.
-
Falls Stadler nichts anderes als die Tina zu bieten hat, wird wohl ein anderer Anbieter bevorzugt.
-
Eigentlich ist es keine Übernahme. Marlin ging Konkurs. Sämtliches Inventar wurde ausgeräumt. Zumstein übernimmt nur das Lokal.
-
Heute Nachmittag fuhren auf der Combilinie 2/3 gleich 3 Cornichonzüge:
487+482+1456; 485+486+1501 und 484+479+1463. Letzterer war schon am Vormittag auf der Linie 3 im Einsatz. Diese wurde nicht mit der Linie 16 verknüpft sondern fuhr ab Aeschenplatz Richtung Bahnhof zum MParc.
Weiter waren noch 5026; 5005; 5025; 318 und 310 auf dieser Linie am Nachmittag.
-
Heute nur 3 Kurse mit 200er. Sonst 4xTina und 4xTango.
-
Sind aber nicht mit 218 gefahren, jedenfalls nicht am Vormittag!!
-
Was soll das heissen?. Dürfen jetzt die Cornichon wieder nach Pratteln durch den Zeughaustunnel fahren?
-
Mich würde mal interessieren, wie der 3er während der Birsfelder Fasnacht umgeleitet wird. Zum Schänzli geht ja nicht wegen der Cornichon, ausser man macht eine Leerfahrt ab Zeughaus und zurück.
-
Heute waren in dem Fall alle verfügbaren 200er komps aus dem Hüslimatt im Einsatz auf Linie 17 am Nachmittag, plus 2 Tango und 1 Tina
-
Wieder so ein "Sargtram". Total in Schwarz.
-
Heute fuhren auf der Linie 17 ausschliesslich 200er DT. Es könnte sein, dass ich ev. 1 Kurs übersehen habe. Es ist schon erstaunlich, dass trotz 15 Tinas noch 200er an einem Samstag in diesem Umfang fahren.
-
-
Heute waren auf der Kombilinie nur 2 Cornichonzüge unterwegs:
493+494 und 497+1491
-
Am Dienstag waren beide Doppelcornichon nahe hintereinander auf der Linie 3/15/16.
-
Weil das Gleis an der Bruderholzstrasse wieder gummifrei ist können dort wieder B4S Anhänger durchfahren. Der Grund könnte auch noch sein, dass einige Be 4/4 ausser Betrieb sind und B4S sowieso genug vorhanden sind.
-
Der Ort wo der 3er in Frankreich endet heisst gare de St. Louis. Bitte um korrekte Bezeichnung. So sind die Busse und Trams auch angeschrieben.
-
Beim Wageneinsatz schreibst du "494+494"? Gibt es jetzt 2 Fahrzeuge mit derselben Nummer?
-
Wieso weisst du, dass er nach Frankreich fuhr? Er könnte auch nur bis Burgfelderhof gefahren sein. Ich sah ihn ca. um 13.20 am Bernerring Richtung Bahnhof
-
Die Fahrt ging dann noch zur Neuweilerstrasse und nach Birsfelden.....