Wenigstens waren es keine Eigengoals, wie gestern in Zürich. Mit dem Ergebnis minus 3x Cobra minus einmal Tram 2000.
Gruss
Christian
Wenigstens waren es keine Eigengoals, wie gestern in Zürich. Mit dem Ergebnis minus 3x Cobra minus einmal Tram 2000.
Gruss
Christian
Knappe Fahrzeiten sind seit jeher ein grosses Thema.
Mit den heutigen Fahrzeugen, welche eine wesentlich höhere Beschleunigung und Bremsleistung gegenüber Altfahrzeugen aufweisen, spüren das auch die Fahrgäste. Viele empfinden das als Raserei. Die Fahrplanplaner versuchen natürlich die verbesserten physikalischen Gegebenheiten für Einsparungen im Betrieb zu nutzen und allenfalls einen Kurs weniger einsetzen zu müssen.
Meine Empfehlung deshalb: Während der Fahrt dauernd festhalten.
Und punkto Verspätung einholen sei angemerkt: 1 Minute Verspätung beschert rund 13% mehr Fahrgäste resp. Umschlagzeit.
Gruss
Christian
Vorallem ist auch ein Altfahrzeug für vermutlich 90+x% der Reisenden besser als ein ausgefallener Kurs.
....und ausserdem ist mit dem B4S auch ein Niederfluranteil dabei.
Gruss
Christian
Gestalter gestalten,
Betrachter betrachten
Denker denken ihre Sache.........
Gruss
Christian
Also mit etwas gutem Willen könnte schon ein Provisorium hergerichtet werden. Sieht dann etwa gleich aus wie auf der Gegenseite. Ausserdem könnte flankierend auf der Autofahrspur von der Markthalle Richtung Viadukt ein Lichtsignal aufgestellt werden, das den geradeaus fahrenden Verkehr etwas aufhält.
Gruss
Christian
... und die sollen vorgängig nichts von Asbest gewusst haben? Träum süss und gute Nacht.
Gruss Christian
Am Nachmittag habe ich 2 x BR612 gesichtet.
Gruss Christian
Heute gab es anlässlich der Novartis GV 2 Extrawagen von St.Jakob nach St.Louis Grenze mit Halt an allen Stationen. Zum Einsatz kamen der frisch entkebte Tango 162 sowie 158. Das Kopfschild war ein weisses Flugzeug auf blauem Grund.
Gruss Christian
Gestern war eine neue Komposition zu beobachten.
484 + 479 + 1463
Gruss
Christian
Gestern Nachmittag ereignete sich in der Baselstrasse in Riehen eine Kollision zwischen einem auswärtigen Lieferwagen und Combino 325, welcher auf der Linie 2 in Richtung Stadt fuhr und erhebliche Beschädigungen auf der linken Seite der beiden hintersten Fahrzeugteile davontrug.
Gruss
Christian
Ich nehme an, dass der fehlende Niederflureinstieg der Grund ist.
Gruss
Chrisdtian
Man hätte das Karmageld gescheiter in den Schienenersatz investiert..........
Gruss
Christian
Der B4S 1469 ist seit neuestem mit ein paar http://www.besser-werben.ch Dachreklametafeln unterwegs. (Sichtung gestern 30.01.25)
Gruss
Christian
... und weil man das schon lange weiss, hat man die Weichenlage- resp. Verriegelungssignale für die Gegenrichtung und damit einen Grossteil der möglichen Flankenfahrten verhindert. Als Weiterentwicklung im heutigen elektronischen Zeitalter könnten die Weichenstellungen automatisiert entsprechend den geplanten Linienführungen erfolgen.......
Es wird dann eben etwas langweiliger im Führerstand.
Gruss
Christian