Heute hat der 177 auf der Linie 10 Auslauf bekommen.
Beiträge von Be 4/6 105
-
-
Be 4/8 253+ Be 4/6 261 und Be 4/8 211+ Be 4/6 266 unterwegs als Dienstfahrt von Rodersdorf zurück ins Depot Ruchfeld. Die beiden fuhren heute Morgen als Verstärkerkurse auf der Linie 10, aufgrund des Pfingstlagers.
27.05.2023
-
Auch die Kleber sind schon etwas drauf 😉
-
Auch von mir gibts nochmals ein Bild.
-
Heute Abend sind die beiden wie üblich auf der Linie E11 unterwegs.
-
Und hier ist der besagte Kurs 😁
-
Übrigens noch ein Detail, welches vielleicht noch nicht aufgefallen ist:
Die Dachreklametafel auf der Sänfte ist keine normale Tafel. Es handelt sich dabei um einen Bildschirm. 😉
-
Jedoch wäre es für ProBTB das ideale Zubringerfahrzeug zur Remise Rodersdorf.
Allerdings (sollte es einen solchen Zubringer wirklich geben) könnte man dafür auch einen anderen Be 4/8 in BTB Optik gestalten. (Vielleicht sogar Lackiert statt foliert.)
Die Folie am 259 ist nicht mehr so schön wie sie mal war.
-
Muss sagen, schön ist er geworden. Gefällt mir optisch besser als die BVB Drämmli-Lounge.
(Und ich bin froh muss ich es nicht mehr geheim halten 😅)
-
Mich persönlich erinnert die Lok eher an die ehemalige Vaudoise 460 007 als an eine Re 465.
-
Eine weitere neue: Re 460 010 ist nun für Schweiz Tourismus unterwegs als „Swisstainable“.
-
Hier zwei Bilder der Lok
-
Re 460 078 ist gerade mit einer neuen Vollwerbung für „Nendaz“ unterwegs von Yverdon nach Zürich.
-
Doch, auch ein TPF Volvo war gestern im Einsatz.
-
1004 auf der Linie 108 in Wittinsburg Chamber, 07.05.2023
-
Be 6/10 177 zwischen Bättwil und Witterswil, 07.05.2023
-
Es wurde bisher der (erste) Vertrag über 3 NPZ EW unterzeichnet. Der BDt soll noch folgen… Auch die BoBo, die vorgemerkte BoBo wird aber noch bis ca. Ende diesen Jahres benötigt.
Da leider der letzte EW I A durch die SBB bereits auf Kaiseraugst gebracht wurde musste auf eine Alternative zurückgegriffen werden.
Diese angesprochenen Wagen brauchen natürlich noch eine Revision/ Aufarbeitung.
Desweiteren wurden die Wagen WR 452 (ex SOB Gipfeliexpress), EW II A 617 sowie die beiden Postwagen Z 609 sowie Z 939 übernommen.
Diese gehören aber Ralph Schorno, der VDP ist für den Betrieb der Fahrzeuge verantwortlich. Diese 4 Wagen sind fahrbereit und sollen ab sofort für Fahrten zur Verfügung stehen.
Natürlich auch noch nach der Aufarbeitung der oben Angesprochenen Wagen.
-
Gestern wurden nun die Wagen an ihren neuen Standort überführt.
-
um 15:15 Uhr geht es wieder zurück.
Die Rückfahrt ist aber erst am 05.05.
In Basel Bad. Bf wurde der Zug geteilt.
Ein Teil geht nach Brig, gezogen von Re 4/4“ 11393+ 11387.
Ein Teil geht nach Landquart, gezogen von Re 4/4 I 10039.
-
Wie auf der Instagramseite des VDP in den vergangenen Tagen gelesen werden konnte, gelangen die vier bislang in Göschenen abgestellten Wagen von Schorno (1x EW II A, 1x ex Gipfeliexpress WR sowie zwei Postwagen) nun in Obhut des VDP. Des weiteren wurde vor Kurzem ein Vertrag für die ersten NPZ-EW's unterzeichnet.
Somit haben die tollen Wagen von Schorno nun eine gesicherte Zukunft und werden auch künftig auf Fahrten anzutreffen sein, statt nur in Göschenen abgestellt zu sein.
Spenden sind natürlich immer willkommen, sowie auch Unterstützung durch weitere neue Mitglieder.
Sponsoring - Verein DispopendelSponsoringSo einfach geht eine gute Tat Unterstützen Sie unseren Verein beim Erhalt von historisch wertvollen Eisenbahnfahrzeugen! Unsere Mitglieder arbeiten…vereindispopendel.ch(Link führt zur alten Homepage, eine neue ist in Arbeit und wird bei Gelegenheit ersetzt.)