Demnach dürfte das Foto von Cornichon 486 schon einige Tage älter sein - oder gibt es am Ende sogar zwei dieser Fahrzeuge? Mich würde darüber hinaus noch interessieren, ob es irgendwo weiterführende Informationen zu diesem Auto gibt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Matthias
Dazu kann ich dir etwas erzählen:
Es ist das selbe Fahrzeug, also nur eines
Hat aber nun die definitive Beschriftung erhalen.
Das Grundfahrzeug ist, wie unschwer zu erkennen, ein MAN TGM 18 4x4 mit einer SAFI SCJI20 Teleskopbühne, isoliert montiert.
Telesop hat eine Reichweite von 20m Höhe und 15m seitlich, mit Nachabstützung, das heisst es muss für die maximale Reichweite die Stützen nicht seitlich ausfahren. Das hat den Vorteil, dass man sich sehr "schmal" positionieren kann und somit für die Aufstellung des Fahrzeuges weniger Platz benötigt.
Länge über alles 7.7m also ein sehr kompaktes Fahrzeug. Kann durch die lang ausfahrenden Stützen in Längs- wie Quergefälle bis 9.5° (17%) benutzt werden, das ist relativ viel.
Es verfügt über KEIN Schienenfahrwerk, also reiner Strassenbetrieb, oder eben Offroad
Der Kompressor ist für die Trockeneis-Reinigung von z.B. Schalteranlagen (Fahrleitungsschalter, oder Trenner) vorgesehen. Ist aber demontierbar und kann abgenommen werden.
Ansonsten ist es einfach ein "normaler" Steiger, also eine Teleskoparbeitsbühne... Nicht mehr aber auch nicht weniger
Das Fahrzeug hört auf den internen Namen EL3 und hat ein blaues Kontrollschild BL418
Bilder sind einmal im Hüslimatt in der Südschlaufe des Depots (zusammen mit dem grossen Bruder) und einmal in Rodersdorf beim Baumschnitt.