Bernmobil plant anscheinend wie aktuell mit einem 3.5 min Takt zur HVZ, was 12 der 13 Fahrzeuge benötigen würde, zur HVZ nur ein Fahrzeug Reserve.
Umlaufzeit ist 40 Minuten (2*16min Fahrzeit, Aufenthalt an den Wendestationen 6min in Schliern, 2min (!) am HB). Viel Reserve im Fahrplan wie auch den Fahrzeugen ist da nicht, was automatisch auch eine Durchbindung mit anderen Linien verunmöglicht.
Da gäbe es eigentlich nur den 11er, der noch am HB wendet. Aber das sind auch unterschiedliche Gefässgrössen und mir ist die Neufeldlinie nicht gerade bekannt, dass es dort einen DGT überhaupt benötigt.
Das ist das eine Problem. Das andere ist, dass die dort nun eingesetzten Gelenktrolleys bei einer Durchbindung überflüssig würden. Man hätte dann keinen Einsatzzweck mehr für sie. Für Köniz wären sie einerseits zu klein, andererseits ist ihre Fahrleitungslose Reichweite zu klein, um nach Schliern fahren zu können.