Beiträge von Jokurt

    Hallo zusammen


    Nach langem wieder mal ein Beitrag von meiner Seite ;)


    Also, die 7 Sekunden "Wartezeit" bis die Zwangsschliessung aktiviert werden kann gibt es selbstverständlich auch beim Flexity. Schliesslich soll die Bedienung ja einheitlich sein.


    Über das "warum das so ist" möchte ich keinen Kommentar abgeben.


    Ob das bei der BLT auch so ist weiss ich nicht.


    Der "Warnton" wenn sich die Tür schliesst kommt beim Flexity automatisch und ohne Einfluss des Wagenführers.


    Der Ablauf ist einfach: Türfreigabe zurücknehmen, ca. 7 Sekunden warten, dann wird die Zwangsschliessung verfügar und sie kann durch drücken aktiviert werden.


    Alles klar?

    Zitat

    Original von Dome
    und ansonsten dürfte sich die BVB revanchieren und vielleicht auch mal das einte oder andere Fahrzeug ausleihen, falls verfügbar und ein Aufrüsten mit Zugsicherung rentabel wäre.


    Ich habe vermutlich noch nie so stark ab einem solch dummen Post den Kopf schütteln müssen...


    Kauf dir die aktuelle Ausgabe der SER, dort steht alles drin...

    Beide Sachen existieren schon seit Sommer 2010...


    LSA am Eglisee wurde wegen der Streckensperrung damals montiert.


    Billettautomatensockel für die zukünftige Bus- resp. Tramlinie.

    Also, das Bild wurde mit einer primitiv Digicam aus der Anfangszeit aufgenommen, Auflösung 640x480 pixel... Keine Chance die Fahrzeugnummern zu erkennen... EXIF-Dateien kannte man damals auch noch nicht, somit ist die Erwähnung des "letzten Einsatztages" ein Glücksfall...


    Ihr seht, ich bin noch nicht wirklich weitergekommen...


    Freue mich über weitere Beiträge :D

    Hallo zämme


    Ich benötige für ein Dokument untenstehende Angaben, vielleicht kann mir ja jemand helfen...


    1)
    Am 27.09.1997 fand während der "Orbit 1997" ein Tramclub-Betriebstag statt. Gefahren wurde auf der Strecke Bahnhof SBB-Wettsteinbrücke-Eglisee mit zwei (2) Kursen.


    Weiss jemand die genauen Kompositionen resp. Fahrzeugnummern? Es müssen zwei solo Zweiachser gewesen sein...


    2)
    Ende April 2000 fand während der "MUBA 2000" ein Tramclub-Betriebstag statt. Gefahren wurde auf der Strecke Bahnhof SBB-Wettsteinbrücke-Messeplatz mit einem (1) Kurs.


    Weiss jemand, an welchen Tagen genau gefahren wurde und die jeweiligen genauen Kompositionen resp. Fahrzeugnummern?


    Danke für eure Hilfe!!!

    Ja, das tut es!


    Und zwar so gut, als hätte es nie was anderes gemacht... :D


    Sind zwar noch ein paar "Kleinigkeiten" zu erledigen, aber bis zur Museumsnacht gehts noch eine Woche. :P