Nein. Allerdings ist dieser "Viertelkreisel" immer noch nicht fertig...
Beiträge von luesker
-
-
Die Bild dazu:
Zwischen Kiel und Hamburg: Zwei Tote bei Messer-Attacke in ZugBei einer Messer-Attacke in einem Regionalzug von Kiel nach Hamburg oder im Bahnhof Brokstedt sind am Mittwoch zwei Menschen getötet worden.www.bild.de -
Was ist der "Dreispitzknoten"? Die Kreuzung bei der gleichnamigen Haltestelle? Und was wird da gemacht?
-
Wo ist "Hard"?
Diese Haltestelle kenne ich nicht.
-
Umweg? Ich würde mal behaupten, das Tram dient u.a. auch der Erschliessung des betreffenden Stadtquartiers und dessen Anbindung an die Knotenpunkte.
-
Nach meinen Beobachtungen ist das gar nicht so selten. Zumindest im Abschnitt Basel-Mulhouse (bemerkt bei den von mir verantworteten Fahrgastbefragungen im Auftrag Bundesamt für Statistik et al).
-
Parallelen zum Margarethenstich und zu Salina Raurica sind augenfällig. Herr Weibel ist ein Autolobbyist.
-
Meine Erfahrung ist da eine andere... manchmal ja, manchmal nein. In den TER kommt ab und an eine Stichkontrolle, dann allerdings meist im Duo.
-
Wenn keine Stichkontrolle kommt und es entwertet, einfach nochmal fahren?
-
Visionär? Eher Geldverlochete, der angedachte Grimseltunnel lässt grüssen. Und eine Verlängerung der Birsigtalbahn wurde schon mal angedacht, allerdings Richtung Elsass.
Abgesehen davon: ich würde eher nicht mit einem Tram durch so einen doch relativ langen Tunnel fahren wollen...
-
Ich erhielt sogar eine Übersetzung:Čiernohronská železnica n.o.
eoonprsdtSi0u69tm879 66g7a3.u10ul1611il9l66fa299141699fdihmS ·
ZitatBis zum letzten Moment haben wir die Idee nicht aufgegeben, aber unsere Erwartungen waren vorsichtig. Nikolaus hat jedoch ein schönes Geschenk für uns vorbereitet. Heute Nachmittag erhielten wir eine offizielle Stellungnahme des Ministeriums und morgen werden die Besucher der Montenegro Eisenbahn erstmals mit Straßenbahnen unterwegs sein.Das Datum ist wirklich symbolisch. 10. im Dezember stellt die Schweizer Waldenburgerbahn feierlich ihren Betrieb wieder her, von dem wir unsere Straßenbahnfahrzeuge bekommen haben. Wir freuen uns, diesen kostbaren Moment mit ihnen, gemeinsam mit euch zu teilen.
Mehr Informationen zum Projekt We Create a Country for People findet ihr unter www.chez.sk
-
Ok, man muss aber zur Ehrenrettung der BVB sagen, dass es eigentlich nur teilweise mit ihr zu tun hatte. Nach meinen - zugegeben nur sehr unregelmässigen Beobachtungen - war das hauptsächlich eine Strassenbaustelle. Eine allerdings, die sich sehr hartnäckig hielt und gefühlt an den Rändern auszudehnen schien. Einerseits den Hügel hinauf beim Zwinglihaus und andererseits bis zur Bushaltestelle "Dreispitz". Und jedesmal wenn ich da vorbeikam - eben unregelmässig - waren nicht gerade viel orange Männer (und Frauen!) am Werk.
-
Eine Endlosbaustelle findet ihr Ende?
-
Sind das Knautschzonen?
-
Auf jeden Fall tönt das gut schweizerisch... ähnlich Bern Mobil, VBZ oder Postauto.
Und auf jeden Fall besser als "nächster Halt".
-
Gibt es anderswo auch schon, bildet euch nicht zuviel darauf ein!
-
Wir haben eigene Sportarten: Ski und Eishockey. Was brauchen wir Fussball?
-
Die Kreuzung auf dem Aeschenplatz ist auch fertig geworden. Immerhin.
-
Die wissen vermutlich, dass du da fotografierst. Und wollen dir einen Streich spielen.
-
Sagt mal: findet das dort kein Ende? Ich habe den Eindruck, man "entdeckt" eine Weiche nach der anderen, die man jetzt unbedingt vor dem Winter noch flicken müsste...