mal schauen, wie dann die Leute reagieren, die gegen den Stich gestummen haben...
Beiträge von Dome
-
-
jeweils in beiden Richtungen?
dürfen gerne eingetragen werden.
aber am Besten nachdem die neue Liste übertragen wurde, damits dann in der Updare Legende auch eingetrsgen werden kann.
-
so, nun sind auch die Busse komplettiert.
Die Daten wurden 1:1 übernommen, wo offensichtliche Fehler gesehen wurden, wurden sie angepasst.
Aber Ohne Gewähr über die bestehenden Daten.
Schaut doch mal darüber, ob ihr was sieht, ob das für die Lexikonnutzer so nützlich ist.
Falls für die Mehrheit ok, werde ich die Liste später in die bestehende Liste übertragen, so dass der Eintrag bestehen bleibt, zusammen mit der Legende der Änderungen.
-
wird vermutlich noch eine Zeitlang so sein, weil die ersten Flexity Einsätze ermöglichen nun, andere Fahrzeuge zu warten und kleinere Sachen zu reparieren.
-
kein Problem:
Normale BehiG Liste:
Alterszentrum BLT 65 Dornach Bahnhof 2018* noch gesperrt. Pfeffingen Dorf BLT 65 Dornach Bahnhof 2016 Harmonisierungsliste
Aesch, BL Alterszentrum BLT 65 Dornach, Bahnhof 2018 Pfeffingen irrtümlich beim Tram eingetragen
Pfeffingen Dorf BLT 65 Dornach Bahnhof 2016 irgendwie kann man aus dem Lexikon nicht gut kopieren
-
die zwei vom verlinkten Beitrag sind jedoch bereits in der Liste drin.
-
Evt. hast Du das in diesem Thread gemacht und es wurde aus einem Grund nicht übernommen.
Ich kann mich an keine andere Liste erinnern.
-
Und dann kommt eben noch folgender Faktor dazu:
Wird das Abo dann teurer?
Kaufen dann die jenigen, die diese Strecke nicht nutzen, das Abo noch, wenn es aus diesem Grund teurer wird?
Sind es soviele Leute, die einen Nutzen davon haben, dass sich so etwas lohnt?
Oder ist es nur ein kleiner Anteil?
-
Da muss sich wohl jemand ein paar Fragen gefallen lassen.
Übel, wie es das Fahrzeug erwischt hat, ja, da fällt ein weiteres Fahrzeug aus.
Zum Glück sind schon ein Paar Flexitys unterwegs. Aber glaube nicht, dass diese bereits zur grossen Entspannung beitragen.
Bald müssen die VBZ auch noch Fahrzeuge mieten...
-
So, die Tramhaltestellen sind jetzt schon komplett angepasst in der harmonisierten Version.
Busse fehlen noch ein paar.
Danke an die, die bisher mitgeholfen haben.
Grüsse
-
-
Hüningerstrasse ist eine BVB Haltestelle.
Die Haltestellen Zum Park bis Pratteln sind, sofern BehiG unter BLT.
Falls eine einen Tippfehler hat, bitte melden.
Massgebend für Muttenz und Pratteln sind die neuen Listen, nicht die bestehende.
-
-
Sorry ich muss mich Entschuldigen.
Natürlich ist 4007 frisch eingetroffen.4008 ist noch nicht in Züri.
Das kommt davon wenn man Tom Brady und Aaron Rodgers spielen sieht.
Grissli üssum Wallis in d Üsserschwiiz
es ist auch verwirrend, da im Internet schon das einte oder andere Mal geschrieben wurde, dass 4008 vor 4007 gekommen seie.
Das war ja glaube ich auch mit 4005 vor 4004 oder ähnlich der Fall. Aber dort war es dann auch so.
-
Habe jetzt mal aus Neugier mal eine provisorische Liste erstellt und die Haltestellen für Riehen angepasst.
Zusätzlich eine Anleitung reingeschrieben, wie man vielleicht am einfachsten die Haltestellen anpasst.
Kommentare, Verbesserungen gerne hier rein.
Auch falls jetzt noch eine weitere Spalte für Bemerkungen gewünscht ist.
Kanten Informationen können von User, die diese im Gedächtnis haben eingefügt werden.
Daran werde ich mich aber nicht beteiligen.
Prinzipiell habe ich mir vorgenommen, hier im Forum aus Gründen keine Extra Sachen mehr zu machen, trotzdem ist der BehiG Lexikoneintrag jedoch etwas, bei dem ich viel Zeit investiert habe und darum für eine saubere Weiterführung mithelfen möchte.
Deshalb eben: wenn etwas anders gemacht werden soll, kurzen Kommentar und dann können wir schauen, wie wir das am besten umsetzen.
LG.
-
ok, an einem Citaro auch noch nie gesehen.
Aber eben.. ich hatte es vom Rücklicht, der Rahmen darum.
Bei den Türen weiss ich nicht, wie zuverlässig die sind.
Ich bin von meinen drei Fahrten oder so mit dem Flexity in Zürich nachwievor einiges mehr überzeugt, als von den Basler.
Aber auch dort habe ich schon Störungen miterlebt.
Aber eben..es ist noch in der Einführungszeit.
-
-
habe mir sagen lassen, dass ab Ende Monat der Tramersatz der Linie 16 von Kleinbussen auf Normal- und Gelenkbusse angepasst wird.
Angabe ohne Gewähr.
-
Gibt es dazu auch Infos zum Grund
und zur Quelle.Speziell, dass ein Fahrzeug in der Mitte der bisher ausgelieferten Fahrzeuge nicht in den Betrieb schafft.
Es gibt auch schon Bilder, auf denen ersichtlich ist, dass bei einem der Trams bereits das hintere LED Umrandungslicht nicht mehr funktionierte (insofern das nicht einen speziellen Grund hat).
-
Ich meinte, dass wir hier im Forum keinen Plan mit den jeweiligen Kanten hat.
Aber wenn das vielseitig gewünscht ist, kann man das auch eintragen, es muss einfach jemand machen, der die Übersicht hat.
Dan müsste noch überlegt werden, ob es dann eine Spalte dafür braucht oder ob man es bei der Fahrtrichtung hinten anstellen möchte.
es ist ja bereits schon sehr viel Zeit in die existierenden Daten investiert worden.
Daher wäre es ein grosser Verlust für diese investierte Zeit.
Beim Interesse der Daten ist es halt so, wie vielen Sachen hier drin, rsp. im Lexikon.
Die einten interessiert es wie verrückt, andere weniger bis gar nichts.
Für die, die es interessiert ist eine wachsende Liste vermutlich wertvoller, als eine, in der die Daten Stück für Stück verloren gehen
aber immer gut, auch Input von der anderen Seite zu lesen.