
GLP will Anschluss an S-Bahn: Binningen soll eigenen Bahnhof samt Bahnhofstrasse bekommen
Die Grünliberale Partei (GLP) Binningen-Bottmingen fordert den Bau einer neuen S-Bahn-Station mit dem Namen Binningen/Zoo.
www.bazonline.ch
Dass das vorhandene Bahntrassee sich auf BS-Boden befindet scheint diese kreativen Köpfe aus Binningen/Bottmingen nicht zu interessieren (wo steigen denn eigentlich die Fahrgäste aus dem gerade auf dem Bild einfahrenden Zug aus ... ). Ich glaub, mich tritt eine Giraffe ... oder ist es der Affe, der mich gerade laust??
Und das Tram fährt auch noch gleich dort vorbei. Siehe FIS-Anzeige.
Dass das vorhandene Bahntrassee sich auf BS-Boden befindet scheint diese kreativen Köpfe aus Binningen/Bottmingen nicht zu interessieren (wo steigen denn eigentlich die Fahrgäste aus dem gerade auf dem Bild einfahrenden Zug aus ...
). Ich glaub, mich tritt eine Giraffe ... oder ist es der Affe, der mich gerade laust??
Schön wäre ja noch wenn der Zug auf den Gleisen unterwegs wäre...
Oder ist das ein Einschienenzug?
Man kann ja auch aus einer S-Bahn eine Haltestellen Bahn bauen. Haltestellen Abstände in Gehweg Distanz. Da wird die Durchsage im Zuge bei Abfahrt im Bahnhof SBB nicht einmal ausreichen bis der Zug in der neuen Haltedtelle stoppt
Und das Gleis mit Perron ist zu nahe am Perron.
Man kann ja auch aus einer S-Bahn eine Haltestellen Bahn bauen. Haltestellen Abstände in Gehweg Distanz. Da wird die Durchsage im Zuge bei Abfahrt im Bahnhof SBB nicht einmal ausreichen bis der Zug in der neuen Haltedtelle stoppt
Es passt aber zu Basel Dreispitz.
Gruss
Christian
Dreispitz - Bahnhof SBB sind Perronmitte zu Perronmitte 1900m, Bahnhof SBB - "Binninigen/Zoo" bei einem angenommenen Standort zwischen Binningerstrasse und Oberwilerstrasse genau die Hälfte (950m).
Ich habe das Gefühl, dass man einfach ein wenig Publicity möchte
Wenn die SBB jetzt damit spielt um Haltestellen zu streichen um schneller von A nach B zu kommen werden die Franzosen oder die SBB (wer auch zukünftig zuständig sein soll für diese Strecke) sicher nicht eine Haltestelle neu erfinden.
Finde ich super.
Über einen Halt "Morgartenring" kann man sich ja noch streiten. Aber Binningen bekäme ja mit einer Margarethenverbindung auch so eine S-Bahn-ähnliche Anbindung.
Einerseits will man, dass die Bahn im internationalen Fernverkehr und im Güterverkehr gegenüber Flugzeug, Auto und Fernbus wieder attraktiver wird.
Gleichzeitig will man aber auch das Bahnnetz mit lokalem Tram-ähnlichem Verkehr verstopfen, da man keine neuen Tramstrecken haben will.
Beides geht wohl nicht (ausser vielleicht auf Nebenstrecken ohne nennenswerte Bedeutung für internationalen und Fernverkehr wie etwa in Lörrach).
Stadtbahn Zug ist dir bekannt?