BLT = BAR LOUNGE TRAM
Neue Aufgabe für den Be 4/8 220: an der BLT GV vom 22.05.23 wurde das BAR LOUNGE TRAM präsentiert, welches ab Sommer 2023 gemietet werden kann. BLT 220 05.23 a.jpg BLT 220 05.23 b.jpgBLT 220 05.23 c.jpgBLT 220 05.23 d.jpg
BLT = BAR LOUNGE TRAM
Neue Aufgabe für den Be 4/8 220: an der BLT GV vom 22.05.23 wurde das BAR LOUNGE TRAM präsentiert, welches ab Sommer 2023 gemietet werden kann. BLT 220 05.23 a.jpg BLT 220 05.23 b.jpgBLT 220 05.23 c.jpgBLT 220 05.23 d.jpg
Nun hat auch Basel ein Traverso Tram
Für die Fotografen hätte man den Wagen durchaus auch ein bisschen besser postieren können !
Matthias
Einen einfachen Kaffeeautomat analog zu den Traversos fände ich auf den regulären 10er-Kursen auch noch eine gute Idee, die sich vielleicht rentieren würde und die (Pendler-)Attraktivität gegenüber dem Auto steigern könnte.
Wenn man zu der Morgenstosszeit aus dem hinteren Leymental nach Basel (SBB) reist, ist man doch fast 40 Minuten im Tram (insbesondere ohne Margarethenstich). Wenn man den Morgenkaffee während dieser Zeit statt zuhause trinken kann und somit 20 Minuten später aufstehen kann, sind manche vielleicht gerne bereit, dafür täglich vielleicht ca. Fr 2.50 zu investieren. Auf das Jahr gerechnet käme da doch ein erheblicher Betrag zusammen.
Allerdings müsste dafür das (Ess- und-) Trinkverbot aufgeweicht werden.
Nun ja .... was soll man nun davon halten? Ich versuche immer etwas Positives zu entnehmen. Ein Vorteil dieses Fahrzeuges ist, dass es wohl den letzten 200er-Schindler überleben wird und somit eins dieser Fahrzeuge (etwas länger) erhalten bleibt.
Muss sagen, schön ist er geworden. Gefällt mir optisch besser als die BVB Drämmli-Lounge.
(Und ich bin froh muss ich es nicht mehr geheim halten 😅)
Was passiert zu gegebener Zeit mit dem "259" ?
Wird zur Zeit gerne als Fahrschulwagen eingesetzt. Fährt gelegentlich auf der Linie 17.
Über eine allfällige Erhaltung als historisches Fahrzeug weiss ich noch nichts. Jedoch wäre es für ProBTB das ideale Zubringerfahrzeug zur Remise Rodersdorf.
Jedoch wäre es für ProBTB das ideale Zubringerfahrzeug zur Remise Rodersdorf.
Allerdings (sollte es einen solchen Zubringer wirklich geben) könnte man dafür auch einen anderen Be 4/8 in BTB Optik gestalten. (Vielleicht sogar Lackiert statt foliert.)
Die Folie am 259 ist nicht mehr so schön wie sie mal war.
Aussen und vor Allem auch innen sieht 220 viel besser aus als 628
220 Aussen super Farbe, innen edler Holzboden, schöne Sitze, super Bar edle Beleuchtung, macht echt was her.
Das in deutlich kürzerer Bauzeit als der Düwag.
Beim 628 überzeugen innen nur Teile der Sitze, der Rest ist einfach (um nicht zu sagen Billig) gestaltet.
Mein Kompliment an die BLT
Übrigens noch ein Detail, welches vielleicht noch nicht aufgefallen ist:
Die Dachreklametafel auf der Sänfte ist keine normale Tafel. Es handelt sich dabei um einen Bildschirm. 😉
Übrigens noch ein Detail, welches vielleicht noch nicht aufgefallen ist:
Die Dachreklametafel auf der Sänfte ist keine normale Tafel. Es handelt sich dabei um einen Bildschirm. 😉
Deinen Eindruck kann ich dir bestätigen.