
Betriebsstörungen & Unfälle- BVB & BLT 2022
-
-
Was gibts denn heute zu demonstrieren? „Schafft die Zeit zwischen den Jahren ab“??? 🧐
-
Die Demo ist weitergezogen - nun ist Kleinbasel mit der Rheingasse betroffen
-
Die Linie 14 war heute Vormittag von einem Unfall beeinträchtigt.
Etwas nach dem Unfall sind 5035 mit Unfallspuren hinten und 5003 Sunna auf Dienstfahrt mit Unfallspuren vorne den Steinenberg runter gefahren.
Sieht etwas so aus als ob 5003 dem 5035 ins Heck gefahren ist.
Noch etwas später ist 5009 Yallo auf Dienstfahrt vom Theater kommend auf die Linie 14 eingestezt worden.
Steinenberg, 28.12.2022
-
Das ging schnell - 5003 Sunna wurde bereits mit einer grünen Fronthaube gesichtet.
-
5035 ist auch repariert und fährt mit neuem Heck und neuen Hecklampen rum.
30.12.2022
-
Gab es heute ne Störung auf der Bruderholzbahn?
Innert kurzer Zeit sind 3 Flexitys der Linie 15 über die mittlere Brücke gefahren.
6011 um 12:45 - dirkt dahinter
6017 um 12:45
6005 um 12:47
oder gab es eine Taktverdichtung???
30.12.2022
-
Einzelne Kurse wenden im Depot Hüslimatt. In Flüh waren Zeitweise drei Kurse.
-
Linie 3 ist in Birsfelden blockiert. Grund: Fahrzeugstörung. Linie 3 fährt daran nach Schänzli. Vielleicht bald behoben
-
Zitat von BLT
... zwischen Ettingen, Dorf und Ettingen, Dorf im Bereich Ettingen, Dorf ...
Gibt es im zwischen Ettingen Dorf und Ettingen Dorf auch noch andere Bereiche als Ettingen Dorf?
-
Wegen einem Unterbruch an der Feldbergstrasse musste die Linie 8 um die Mittagszeit mal via Messeplatz - Riehenring umgeleitet werden.
Zuvor gab es einen Drämmlistau vom Claraplatz über die mittlere Brücke hinweg, hier 314 von hinten mitten im Stau.
Mittlere Brücke, 07.01.2023
-
Zwischen Hirzbrunnen/Claraspital und Eglisee. Der mittels BSA gesicherte Fussgängerübergang ist schon seit bestimmt zwei Monaten ausser Betrieb. Auf dem Fussgängerübergang gilt "0.5" in beiden Richtungen ...
Auch wenn das Jahr jetzt schon länger rum ist: dieser Überweg ist mittlerweile die reinste Farce. Habe ich die Beschränkung auf 5 km/h während der ersten Baustellenphase des parallelen Fusswegs ja noch verstanden, ist der Fussweg rechts und links des Überwegs sowie der Überweg selber seit mindestens drei Wochen für jeglichen Verkehr gesperrt - die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt weiter. Wie kann man einen Überweg besser sichern als mit einem Bauzaun und zwei Brettern?!?
-
Auch wenn das Jahr jetzt schon länger rum ist: dieser Überweg ist mittlerweile die reinste Farce. Habe ich die Beschränkung auf 5 km/h während der ersten Baustellenphase des parallelen Fusswegs ja noch verstanden, ist der Fussweg rechts und links des Überwegs sowie der Überweg selber seit mindestens drei Wochen für jeglichen Verkehr gesperrt - die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt weiter. Wie kann man einen Überweg besser sichern als mit einem Bauzaun und zwei Brettern?!?
Ich kann dich etwas trösten ... die Wagenführer verstehen es genau so wenig. Aber bestimmt gibt es irgendwo einen rechtlichen Paragrafen, welcher besagt, dass Fussgängerübergänge, die durch eine BSA gesichert sind, bei Ausfall nur mit 5 km/h befahren werden dürfen, auch dann, wen der Übergang gar nicht genutzt werden kann. Hierfür musste bei einer entsprechenden Behörde, den Rückbau des Übergangs beantragt werden ... !
Ja ... manche Dinge muss und kann man nicht verstehen ...!
-
Ich kann dich etwas trösten ... die Wagenführer verstehen es genau so wenig. Aber bestimmt gibt es irgendwo einen rechtlichen Paragrafen, welcher besagt, dass Fussgängerübergänge, die durch eine BSA gesichert sind, bei Ausfall nur mit 5 km/h befahren werden dürfen, auch dann, wen der Übergang gar nicht genutzt werden kann. Hierfür musste bei einer entsprechenden Behörde, den Rückbau des Übergangs beantragt werden ... !
Ja ... manche Dinge muss und kann man nicht verstehen ...!
Ach ja ... übrigens. Ganz vergessen: Die temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung auf 5 km/h wurde Mitte letzter Woche tatsächlich aufgehoben ... manche Dinge brauchen offensichtlich länger bis sie im M83 ankommen ...