5025 (IWB) scheint einen Nahkampf gehabt zu haben und fährt heute mit einer falschen Nase rum
Beobachtungen BVB 2021 (Tram)
-
-
5003 fährt immer noch ohne Name St. Ludwig umher, auf der Fensterseite hinten fehlt auch noch die Nummer (schon längere Zeit)
5023 ist heute mit dunkler Heckanzeige unterwegs.
Es war auch noch ein langer Flexity mit dunkler Frontanzeige unterwegs, davon konnte ich kein Bild machen.09.01.2021
-
5003 fährt immer noch ohne Name St. Ludwig umher,
Den Namen hat das Fahrzeug auch nie getragen!
-
Den Namen hat das Fahrzeug auch nie getragen!
Aber den Namen "Saint Louis" (Deutsch: Sankt Ludwig)
-
Aber den Namen "Saint Louis" (Deutsch: Sankt Ludwig)
Ja ... den schon ... also bleiben wir doch bei den Tatsachen ... nennen wir das Ganze so, wie es ist ... ! Aber ich weiss ... ich rede da an eine Wand! Verzichte nun auf weitere Ausführungen ...
-
auf Kurs 06/22 verkehrt mit 479+1489+483 heute Morgen ein „neues“ Sandwich
-
5025 (IWB) scheint einen Nahkampf gehabt zu haben und fährt heute mit einer falschen Nase rum
ein Spontanbild davon.
10.01.2021
-
... fährt heute mit einer falschen Nase
Nein keine falsche Nase, das sind die neuen BVB-Schutzmasken
-
mit Ausnahme von 316 (letzte Sichtung / Meldung am 24.12.20) und 326 (letzte Sichtung / Meldung am 01.12.20) waren heute sämtliche Combino im Linienverkehr
Anmerkungen:
319 am Nachmittag auf Dienstfahrt - später als Kurs 06/08 unterwegs
328 am Nachmittag auf Fahrschule - später als HVZ Kurs auf der Linie 8 unterwegs
-
5043 fuhr heute Morgen mit viel Kabel und Messgeräten als Dienstfahrt herum.
Jetzt haben die BVB auf Twitter erklärt warum.
Das ist ein Test:
Text Kopiert vom Facebook:
Zusätzliche Augen für den Flexity
Im Flexity 5043 führen wir aktuell einen Testbetrieb mit ODAS (Obstacle Detection Assistance System = Hinderniserkennungs-Assistenzsystem) durch.
Um die Verkehrssicherheit von Fahrgästen, Passanten und Fahrdienstmitarbeitenden zu erhöhen, sind in der Führerkabine an der Frontscheibe spezielle Kameras angebracht, welche während der Fahrt unübersichtliche Situationen wahrnehmen und Gefahren erkennen können und mit einem Warnsignal oder der Einleitung einer moderaten Bremsung eine Unterstützung für die Fahrdienstmitarbeitenden darstellen!
Sie als Fahrgäste oder Passanten werden von ODAS nichts merken, ausser dass die Fahrt noch sicherer wird. #baselerfahren
Link für Facebook Nutzer:
-
War frühen Nachmittag immer noch unterwegs
-
naja tendentiell wird er jetzt öfters und länger unterwegs sein
-
Noch immer mit grünem Schnauz ist 5025 IWB unterwegs.
Linie 3 am Aeschenplatz, 18.01.2021
-
Bei 6002 und 6016 hat die Frontanzeige heute mal Ausfall.
Bei der IWB, 21.01.2021
-
493 ist mit super glänzenden Rädern zurück im Sandwich 482+1492+493 (gesichtet als Fahrschule) .
Dafür steht nun 494 ohne Drehgestelle vor der HW, währenddessen seine beiden Partner 478+1493 als Kurzzug (heute Abend auf Kurs 21/02) verkehren