Ützwurst...
Schalte Uhr ab...
Wer nur Rottu und Basilisk hört kann ja schlecht sagen, ob gewarnt wurde
Ützwurst...
Schalte Uhr ab...
Wer nur Rottu und Basilisk hört kann ja schlecht sagen, ob gewarnt wurde
Also bei uns in der Firma heisst Basilisk ja nur „Friedhofsradio“
Mai ne kleine Anfrage:
Könnte man die geführten Unterhaltungen verschieben?
Ich bin auch für manchen Spass zu haben, aber ich finde, das Thema ist zu Ernst und sollte nur für sachliche Infos verwendet werden.
(Hoffe es wird nur selten benutzt werden müssen)
Was meint ihr dazu?
Zurück zum Thema:
ein Kandidat für Havarien fällt sicherlich mal weg: die Rohner in Pratteln ist konkurs. Und wird vermutlich stillgelegt.
Der Brand in Pratteln war ganz in der Nähe von meinem Fotostandort gegenüber dem Aqua Basilea.
Als die Firma Rohner noch in Betrieb war könnte man während dem Fotografieren schon mal gewisse Knallgeräusche und Explosion vom Firmengelände hören.
Zum SWR3: Da fällt mir noch Elmis Radio Show ein...
Reden wir von Elmar Hörig? Ja das war eine andere Zeit... Versuch mal Radio Dreyeckland oder Radio Nostalgie... sofern es die noch gibt... Ansonsten NRJ, 102.1 FM. Franzosen sind immer unterhaltsam. Besonders wenn es die Natur betrifft, Le Journal du 20 heures dreht sich dann bspw. fast ausschliesslich um la canicule, mit Anne-Claire Coudray, eine wunderschöne Frau... die Gluthitze. Wenn selbst der Präsident Ratschläge gibt zum Verhalten.
Noch eine Ergänzung zur Berichterstattung...
Radio Basilisk hat bis mindestens um 1 Uhr regelmässig durchsagen mit Liveschaltungen gemacht... auf Energy Basel kam gar nichts und auf SRF 3 wurde es mal am Rande erwähnt
Die Gemeinde Grenzach wurde doch erst später informiert.
Klappt doch nicht mit dem Infoaustausch.
Lieber später als nicht informieren.
Schon wieder brennt es, diesmal in der Schweizerhalle.
Wieder sollte man in dem Gebiet Fenster und Türen schliessen.
wen man hier Meldungen postet, dass man Fenster schliessen soll, bitte zwingend Referenzen anghängen.
gemäss 2o Min und Polizei BL Tweet besteht keine Gefahr.
In einer Recyclingfirma in Pratteln brennen Behälter mit Metall
@Dome Radio Basilisk hat gesagt um 08:00 Uhr, wegen des Gestanks soll auf Lüften verzichtet werden
Ich hab die Meldung auch erst im Radio gehört, und wollte schnellstmöglich melden.
Auch in Grenzach hat es wieder mächtig gestunken.
Hier der nachgereichte Link zu 20 Minuten:
Zu diesem Thema kann ich euch die App "Alertswiss" empfehlen.
Alle behördlichen Anweisungen, Alarme und Meldungen werden hier gemeldet und man kann sich sogar Push einrichten.
Das sollte auch im grenznahen Deutschland und Frankreich funktionieren.
Gerade auch bei Dingen wie z.B. der Trinkwasserverschmutzung ist so eine App Gold wert. Ich habe aus den Medien eigentlich "zu spät" davon erfahren. zum Glück hat es mich nicht betroffen...
Aber schaut es euch mal an, ich find das Ding super....
Naja, hab die App schon längere Zeit installiert, aber die halten sich punkto Alarmierungen auch zurück.
die App ist super.
wurde über die Hitzewelle informiert
über den Grossbrand letztens, wenns mir recht ist.
und in Spanien hat man mich über das Wasser in Liestal informiert.
Top Empfehlung.
Für das Wetter habe ich die App von Meteo Schweiz. Die tuts auch.
Die App ist ja schön und gut, wenn sie denn auch richtig eingesetzt würde. Beim Galvaplast-Brand in Pratteln zum Beispiel, hat die Polizei die Bevölkerung zuerst über Twitter aufgefordert, alle Fester und Türen geschlossen zu halten. Die Meldung über Alertswiss kam erst 50 Minuten später...
Nun wen man "Twitter-Abstinent" lebt, so wie ich, nützt dir im Endeffekt Alertswiss mehr als die 50min frühere Twitter Meldung
Zudem muss ich mir ja Twitter auch zuerst so einrichten, dass sie mich auch wirklich anpipst und habe ich wirklich die Gewissheit, dass auf Twitter&Co allarmiert wird?
Beim letzten Pratteler-Brand hab ich mich auch als erstes über Faceboo schlau machen können, ABER Alertswiss ist eine offizielle App, der Rest ist mehr besseres "Buschtelefon"....was aber nachweislich recht gut funktioniert