Rockstar macht Schweizer Kinder glücklich
Peter Maffay im Märchentram
Zusammen mit seiner Drachenfigur Tabaluga begeisterte Peter Maffay gestern 20 Kinder in Zürich.
Der Samichlaus kutschierte sie im Märli-Tram durch Zürich, während Maffay Weihnachtsgeschichten erzählte.
Er ist der grösste Rockstar deutscher Zunge, landete mit der neuen Kindermärchen-CD «Tabaluga
– Es lebe die Freundschaft!» direkt auf Platz eins der Hitparade.
Bei seinem gestrigen Blitzbesuch in der Schweiz konnte man dem Musiker so nahe kommen wie nie zuvor.
Maffay fuhr mit 20 Kindern im Märli-Tram durch Zürich.
Er erzählte ihnen Weihnachtsgeschichten und beschenkte sie mit Süssigkeiten.
«Diese Kinder sind unsere Zukunft», erklärte der Hit-Sänger bestens gelaunt.
«Ihr Lachen und ihre Fröhlichkeit sind die Grundvoraussetzungen für das Wohlergehen unserer Gesellschaft.»
Maffay hat vor mehr als 30 Jahren die Figur des kleinen grünen Drachens ins Leben gerufen.
«Tabaluga war damals eine eher infantile Idee für ein Konzeptalbum», erinnert er sich.
Heute ist Tabaluga eine der bekanntesten Märchenfiguren überhaupt.
Die Zeichentrickserie lief in mehr als 100 Ländern.
«Wir wollen Kinder zum Träumen ermuntern und ihnen dabei Werte wie Empathie,
Respekt und Grosszügigkeit auf spielerische Art vermitteln», sagt Maffay,
der mit Tabaluga längstens auch eine Stiftung gegründet hat,
die jedes Jahr mehr als 1200 Kinder und Jugendliche in Not betreut.
Zum nächsten Wiedersehen mit Maffay kommt es in einem Jahr:
Am 17. Dezember 2016 gibt er im Hallenstadion Zürich ein Doppelkonzert mit dem Rockmärchen «Tabaluga».
Blick 01.12.2015