Betriebsstörungen und Unfälle VBZ (oder ZVV)
-
-
Schon wieder eine Eigen-Arsch-Kollision...
-
da fragt man sich schon, ob Tramfahren in Zürich sicherer ist als Autofahren.
-
Also wenn in Zürich Autofahren sicherer sein sollte, dann nur wenn man nicht nach links abzubiegen hat.
(<– Achtung!! Smiley deutet auf Ironie/Sarkasmus/Zynismus!)
-
weisst Du, bin ja nicht täglich in Zürich, aber da hab ich schon paar Eigenkollissionen mitbekommen.
In einer sass ich ja in einem beteiligten Fahrzeug drin.
Im Ernst, es gab Tage, da habe ich mich im Auto wohler gefühlt als im ÖV.
In sachen Freundlichkeit und Geduld sind die VBZ Wagenführer (rsp. Piloten) unübertroffen aber es gibt einige "Blocher" darunter.
-
Haben die den keine Bremsen, oder liegt es daran, dass manche Zürcher einfach nicht zu stoppen sind? Dass man es in Zürich den Basler nachmacht kann ich zwar verstehen aber man sollte es wirklich nicht übertreiben. Sicher gäbe es auch etwas Gutes was man von Basel lernen könnte. Naja...
-
Und schon wieder, Tram gegen Tram
http://www.tagesanzeiger.ch/zu…-blockiert/story/28440246
Paradeplatz blockiert, 7 Verletzte...
-
-
Gibt es eigentlich in Zürich statistisch mehr "Eigengoals" als in anderen Schweizer Tramstädten?
-
Man könnte es wirklich meinen. Für die Mirage 1686 war es wohl die letzte Fahrt.
-
Hier gibts noch weitere Bilder zur beschädigten Cobra:
-
boah, was für Schäden.
Ich hoffe man kommt bald wieder von dieser Leichtbauweise weg.Sieht ja schlimm aus.
Ohne Zahlen zu kennen, glaube ich schon, dass die VBZ führend sind bei Eigenkollisionen.
Vorallem in den letzten Jahren.
-
Wobei zu bedenken ist, dass in Zürich auch am meisten Trams verkehren. Man müsste die Unfallzahl also relativ zur Anzahl der ausgeführten Fahrten betrachten.
-
das ist doch ein Stück weit quatsch.
Dort wird einfach weniger vorsichtig gefahren als hier.Und anscheinend ist die Vortrittsregelung in Zürich nicht so ausgebaut wie hier...
-
Weiss denn jemand von den Insidern, was in Zürich genau anders ist bei den Fahrvorrechten, im Gegensatz zu Basel?
-
Steffi Sprüngli hat im Thread "14er an der Schifflände entgleist" mal was zum Fahrvorrecht in Zürich geschrieben:
ZitatOriginal von Steffi Sprüngli
Ist tatsächlich so: In Zürich kennt man eigentlich nur den Rechtsvortritt und nicht die 5 Prioritäten wie bei uns. Damit wäre eigentlich in den meisten Fällen die Vorfahrt auch geregelt, aber halt nicht immer so auf den ersten Blick ersichtlich. Hab mir das mal angesehen; Braucht schon viel Übersicht und einen speziellen Humor !!
-
Wären eigentlich die Weichen richtig gestellt gewesen?
-
Sorry liebe Kameraden, der neuste Crash erinnert mich ein bischen an Betriebsstörungen 2009 .
-
-
Gestern um etwa 14 Uhr gab es auch noch einen Personenunfall mit dem Tram beim Bahnhofquai am HB.
Zudem wurden heute in Altstetten die Busse umgeleitet, vermutlich wegen Reparaturarbeiten nach dem Rohrbruch.