Ich habe einen neuen Thread eröffnet, da dies eigentlich ins VBZ-Forum gehört und die Auswahl unter den vorhandenen Threads nicht leicht war:
Zürcher wollen Tangos
In Zürich verkehren bald deutsche Trams
VBZ testen ein Flexity
ZitatOriginal von 750 mm
Gemäss Blick am Abend Ausgabe Zürich sind bei den VBZ-Tests sowohl Tango, Combino und Flexity durchgefallen. Der neue Tramtyp sei offen.
Pers. Anmerkung: Die Chance für das Cobra!
Die Cobra wird doch nicht mehr hergestellt, gopf! Und auch zum Glück nicht.
Hier ist übrigens der Link: 18.02.2011_ZH
Und nicht nur im Blick am Abend steht was, sondern auch hier, etwas ausführlicher:
ZitatAlles anzeigenNeue Trams rollen ab 2016 durch Zürich
Aktualisiert um 15:28 Uhr
Die VBZ haben die Suche nach dem künftigen Tram für Zürich gestartet. Sie werden niederflurig und 43 Meter lang sein.
Wird in fünf Jahren abgelöst: Das Tram 2000.
Bild: VBZ
Potenzielle Anbieter haben nun bis am 18. März Zeit, eine erste Offerte einzureichen. Die zweite Ausschreibungsphase soll laut VBZ- Sprecher Andreas Uhl bis spätestens Ende Jahr beginnen.
Das neue Fahrzeug muss verschiedene Mindestanforderungen erfüllen. Es soll niederflurig sein und Platz für mindestens 225 Personen bieten. Davon müssen mindestens 90 Sitzplätze sein. Zudem darf das Fahrzeug nicht länger sein als 43 Meter.
Von den bisher getesteten Trams – Flexity, Combino und Tango – habe keines diese Mindestanforderungen hundertprozentig erfüllt, sagte Uhl. Die getesteten Modelle aus den Städten Augsburg, Bern und Basel seien jedoch ohnehin auf die spezifischen Bedingungen in den Herkunftsstädten zugeschnitten gewesen.
(ep/sda)
Erstellt: 18.02.2011, 11:41 Uhr
Neue Trams rollen ab 2016 durch Zürich – News Zürich: Stadt Zürich – tagesanzeiger.ch
Anhand des letzten Satzes könnte (!) man also davon ausgehen, dass z.B. ein besser auf Zürich zugeschnittener Tango doch seine Chancen hätte.
Übrigens interpretiert man aus dem Bildkommentar, dass in 5 Jahren alle Tram 2000 abgelöst werden sollen, was ja natürlich falsch ist.
/edit: Bei den Kommentaren sind wieder einmal selbst ernannte Experten am Schreiben…
//edit2: Dass der Combino zu hoch für das Tramtunnel Schwamendingen wäre, wusste ich nicht. Ich dachte, der Combino sei weniger hoch als der Tango (kann man bei uns in Basel jedenfalls beobachten).