Kurz vor 16 Uhr in der Elisabethenstrassse gesehen: Düwag 634 solo als Fahrschule geschildert. Fuhr in Richtung Wettsteinbrücke.

Fahrschulen (Tram)
-
-
Heute wieder eine Fahrschule!!!
Die Anekdote dazu erzählt euch Laury.
-
Richtig, heute musste die vielfachsteuerungsfähige Gummikuh 467 als Fahrschulwagen herhalten. Habe sie am Morgen, um 11.20 Uhr bei der Haltestelle Bachletten (Richtung SBB) und um 15.50 Uhr am Sevogelplatz (Richtung Aeschenplatz) gesehen.
-
Zitat
Original von BLT Bengel
Heute wieder eine Fahrschule!!!Die Anekdote dazu erzählt euch Laury.
Wieso ich??? Wenn du schon dabei warst, …, …!!! Das ist ja nicht (unbedingt) mein Job!!!Es war heute morgen um 9 Uhr weissnichtmehrwievielundbinzufaulumesherauszufinden… :O
Die Anekdote ist folgende: Der folgende Tramzug der Linie 14, bestehend aus 712 und 1479, den "wir" danach auch nahmen, fuhr zunächst auf das Abstellgleis hinter dem 467… (Weiche stellen vergessen?)
Dann musste dieser wegrücken, damit der 14er weiter fahren konnte, und fuhr dann davor weg. Wohin ist mir nicht bekannt, aber der Weg sollte bis zum Aeschenplatz eigentlich klar sein……soviel dazu…
-
Zitat
Original von kriminalTANGO
Wieso ich??? Wenn du schon dabei warst, …, …!!! Das ist ja nicht (unbedingt) mein Job!!!.............
…soviel dazu…
Wir hatten doch abgemacht, dass du das schreibst...
-
oje, Leute....
-
Jä gäll Dome - hin und wiider isch es miehsam ...
-
naja, also das Hin und Her geschreibe, wer nun schreiben soll, ich weiss ja nicht..
übrigens, wenn hier jede Fahrschule erwähnt wird, platzt das Forum sicher bald
-
Zitat
Original von Dome
übrigens, wenn hier jede Fahrschule erwähnt wird, platzt das Forum sicher baldEs ging ja eigentlich auch darum, dass der Berner die Fahrschule nicht überholt hat, sondern hinten an sie herangefahren ist.........
-
Zitat
Original von BLT Bengel
Es ging ja eigentlich auch darum, dass der Berner die Fahrschule nicht überholt hat, sondern hinten an sie herangefahren ist.........
um das allein geht es nicht, aber es kommt immer wie mehr, dass jede Fahrschule erwähnt wird...
-
Zitat
Original von Pantograph
Bin im Gegensatz zu anderen dafür, dass jedeFahrschule erwähnt wird, habe daher ein neues Thema Fahrschulen eingeführt und einige Beiträge dorthin verschoben. Bitte beim Posten entsprechender Beiträge beachten!
Ok, …, dann war heute glaube ich (u. a.) der 460 auf Fahrschule (vorhin am Unispital gesehen)… -
Heute trafen sich die BLT Be 4/8 251 und BVB Be 4/6S 685 im "Vorortsbahnhof Aeschenplatz". Der BLT Wagen war eine Fahrschule und der BVB Wagen weiss ich nicht (vielleicht eine Probefahrt nach einer Revision). Die Besatzungen der Wagen stiegen aus ihren Fahrzeugen und waren immer noch plaudern, als ich den Aeschenplatz verliess......
-
Bei all den Tramfahrschulen schleicht eine liebe Erinnerung in mich hinein: Christinli 2060
Wenigstens haben wir noch ihren Anhänger, den jetzigen 702.
-
Zitat
Original von BLT Bengel
Heute trafen sich die BLT Be 4/8 251 und BVB Be 4/6S 685 im "Vorortsbahnhof Aeschenplatz". Der BLT Wagen war eine Fahrschule und der BVB Wagen weiss ich nicht (vielleicht eine Probefahrt nach einer Revision). Die Besatzungen der Wagen stiegen aus ihren Fahrzeugen und waren immer noch plaudern, als ich den Aeschenplatz verliess......Vermutlich denselben BLT-Wagen hab ich heute am Barfüsserplatz Richtung Uni hochfahren sehen.
-
Ich habe ihn heute Nachmittag 2 mal gesehen. Einmal auf der Münchensteinerbrücke und einmal beim St. Jakob, wo danach auch der renovierte 495 (diesmal ohne Anhänger) vorbeifuhr (BLT Bengel kann bestätigen).
Edit: Verdammt, bin ja schon "Waichepaabscht"…
-
Zitat
Original von kriminalTANGO
Ich habe ihn heute Nachmittag 2 mal gesehen. Einmal auf der Münchensteinerbrücke und einmal beim St. Jakob, wo danach auch der renovierte 495 (diesmal ohne Anhänger) vorbeifuhr (BLT Bengel kann bestätigen).Stimmt, der renovierte 495 sah saugeil aus; im Fahrgastraum war ein Computer installiert, was wird denn da gemessen??? Bremsleistung???
-
Zitat
Original von BLT Bengel
Heute trafen sich die BLT Be 4/8 251 und BVB Be 4/6S 685 im "Vorortsbahnhof Aeschenplatz". Der BLT Wagen war eine Fahrschule und der BVB Wagen weiss ich nicht (vielleicht eine Probefahrt nach einer Revision). Die Besatzungen der Wagen stiegen aus ihren Fahrzeugen und waren immer noch plaudern, als ich den Aeschenplatz verliess......Der BVB Be 4/6S 685 war das Wägelchen von Wagenführer Jokurt. Der liebe 685 ist kurz davor zwischen Denkmal und Aeschenplatz auf offener Strecke "verreckt" und konnte nur mit grosser Mühe und einer Eingebung von "Oben" ins Gleis 1 gefahren werden... Schwein gehabt, dass es nicht erst nach dem Aeschenplatz passiert ist, ich mag mir nicht ausmalen, was für ein Chaos dies produziert hätte! Immerhin war bereits ca. 16:00 Uhr...
Also nix Probefahrt nach Revision, die steht jetzt an
Das schadhafte Fahrzeug wurde danach mit einem Cornichon, welches vom Depot Allschwilerstrasse her zur Hilfe kam, ins Depot Wiesenplatz gezogen.
Als Ersatz für den 685 verkehrte eine Be 4/4 + B4S Komposition.
-
Zitat
Der liebe 685 ist kurz davor zwischen Denkmal und Aeschenplatz auf offener Strecke "verreckt"
...ähm, lags vielleicht am Wgf? -
Wart es ab, lieber Pantograph. Wenn der Combino 625 demnächst auch abgeschleppt werden muss, kann man einen Zusammenhang erahnen ...
-
Combino 625? Liebe Dante Schuggi, mit 93 sind Deine Augen wohl nicht mehr ganz so gut!?